• 06. Oktober 2012 · 10:09 Uhr

Kaltenborn: "Kennen Kamui und seine Stärken"

Sauber-Geschäftsführerin Monisha Kaltenborn hofft auf ein starkes Heimrennen von Kamui Kobayashi, will aber lieber keine Prognose abgeben

(Motorsport-Total.com) - Die Sauber-Piloten zeigten im Qualifying zum Großen Preis von Japan in Suzuka wieder einmal eine starke Leistung. Kamui Kobayashi qualifizierte sich auf Position vier, Teamkollege Sergio Perez auf Position sechs. Durch die Strafversetzung wegen eines Getriebewechsels für McLaren-Pilot Jenson Button rücken beide Fahrer noch um eine Position nach vorne und werden morgen von den Startplätzen drei und fünf das Rennen aufnehmen.

Foto zur News: Kaltenborn: "Kennen Kamui und seine Stärken"

Kamui Kobayashi geht morgen von Position drei in sein Heimrennen Zoom Download

Diese erneut starke Vorstellung ihrer Piloten freut auch Sauber-Geschäftsführerin Monisha Kaltenborn, vor allem, da der Auftakt ins Wochenende alles andere als optimal verlaufen war. "Das ist für uns ein sehr wichtiges Rennen, nicht nur, weil es Kamuis Heimrennen ist", erklärt Kaltenborn im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. "Wir sind mit einem neuen Paket hierher gekommen und hatten am Freitag einige Probleme."

Doch mit vereinten Kräften wurden die Schwierigkeiten beseitigt: "Das Team und auch die Fabrik zu Hause haben sehr hart und gut gearbeitet. Schritt für Schritt haben wir die Probleme verstanden, was das Wichtigste war. Wir haben konzentriert an der Abstimmung gearbeitet und uns verbessert. Das Resultat ist sensationell", freut sich die Österreicherin.

Wichtiges Rennen für Kobayashi

Im ersten Abschnitt des Qualifyings sorgte Perez jedoch für einen Schreckmoment, als er nach einem Ausrutscher durchs Kiesbett fuhr. Der Mexikaner vermied jedoch einen Einschlag und brachte das Auto auf die Strecke zurück. Kaltenborn blieb jedoch entspannt: "Wir haben uns bei beiden Fahrern mittlerweile an solche Situationen gewöhnt", sagt sie im Gespräch mit 'Sky Sports F1'. "Aber wenn es darauf ankommt, bekommen sie es hin. Daher waren wir entspannt."

Insbesondere die starke Leistung von Kobayashi kam für Kaltenborn nicht ganz überraschend: "Ich hatte gehofft, dass es so kommen würde. Ich habe anhand ihrer Arbeit am Freitag gesehen, dass sie das Auto verstehen", sagt die Geschäftsführerin. "Ich würde nicht so weit gehen und behaupten, dass ich dieses Ergebnis vorhergesehen hätte. Aber ich war sehr zuversichtlich."

Für den Japaner, dessen Zukunft bei Sauber noch nicht gesichert ist, wäre ein starkes Rennen in seiner Heimat ein wichtiges Argument für eine mögliche Vertragsverlängerung. Kaltenborn will dieses Thema jedoch "nicht an einem Rennen festmachen." An den Fähigkeiten ihres Piloten hat sie ohnehin keine Zweifel: "Wir kennen Kamui seit einiger Zeit und wissen um seine Stärken. Er hat bei der Entwicklung des Autos im Winter einen großen Beitrag geleistet. Ich hoffe für ihn, dass sein Heimrennen richtig gut wird." Dazu soll auch die Unterstützung der einheimischen Fans beitragen: "Es faszinierend zu sehen, wie viele Leute hierherkommen, um ihn zu sehen. Ich erinnere mich noch an das Vorjahr, da haben sie stundenlang auf vollbesetzten Tribünen gewartet", so Kaltenborn.

Starkes Qualifying - starkes Rennen?

Eine Prognose für das morgige Rennen will die Österreicherin jedoch nicht abgeben: "Dazu werde ich nichts sagen. Immer wenn ich nach einem guten Qualifying etwas prognostiziert habe, ist das Rennen nicht gut verlaufen", erinnert Kaltenborn an das Rennen in Belgien, als Kobayashi und Perez nach starkem Qualifying Opfer der Startkollision wurden.

Das soll sich morgen tunlichst nicht wiederholen: "Ich hoffe, wir können diese guten Positionen ausnutzen, haben einen guten Start und halten uns aus allen Problemen heraus", so Kaltenborn. Eine Parallele zum Wochenende in Belgien gibt es jedoch: Auch dort war Teamchef Peter Sauber, wie nun auch in Japan, nicht vor Ort. Angesprochen darauf sagt Kaltenborn: "Dieses Mal gibt es hoffentlich einen Unterschied, wir wollen am Ende des Rennens ein besseres Resultat erzielen." Die Geschäftsführerin steht jedoch in ständigem telefonischen Kontakt mit ihrem Chef und konnte daher berichten, er sei über das Resultat des Qualifyings "sehr glücklich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com