• 22. September 2012 · 19:58 Uhr

Di Resta: Deutliche Steigerung im Qualifying

Der Brite setzt sich in Singapur gegen seinen deutschen Teamkollegen durch und zieht mit dem Force India ins Q3 ein: "Ich bin ziemlich zufrieden"

(Motorsport-Total.com) - Mit Startplatz sechs fuhr Paul di Resta in Singapur nach dem druchwachsenen dritten Freien Training zu einem starken Qualifyingergebnis. "Im dritten Freien Training läuteten heute die Alarmglocken. Wir hatten gestern ein ziemlich gutes Auto. Heute hatten wir in dieser Session zu kämpfen", berichtet er. "Ich war in allen drei Stints war ich eine Sekunde von Nico entfernt. Es war klar, dass etwas nicht richtig ist. Wir hatten aber nicht so viel verändert."

Foto zur News: Di Resta: Deutliche Steigerung im Qualifying

Force-India-Pilot Paul di Resta zeigte im Qualifying eine ordentliche Leistung Zoom Download

"Wir sind fürs Qualifying zum Basis-Setup zurückgekehrt. Das hat die Sache deutlich verbessert und uns wieder einen Schritt nach vorne gebracht", schildert der Brite, der 0,879 Sekunden auf die Pole-Position verlor. Damit war er nur minimal langsamer als WM-Leader Fernando Alonso. "Gestern waren wir nah dran. Im Qualifying konnten wir das Vertrauen zurückgewinnen und uns jedes Mal verbessern, als wir auf der Strecke waren."

"Ich habe die beste Runde am Schluss gefahren, was gut war. Ich konnte immer wieder kleine Dinge finden als sich die Strecke verbesserte", bemerkt er. Fürs Rennen ist di Resta nicht zu unterschätzen, hat er in der WM nicht allzu viel zu verlieren. "Alles ist möglich. Wir müssen uns in eine gute Position bringen, um Punkte zu holen."

Große Zuversicht wird durch den Fakt, dass Force India zuletzt auf drei sehr unterschiedlichen Kursen konkurrenzfähig war, geweckt. "Wir kamen von einer Strecke mit mittlerem Abtrieb zu einer Strecke, auf der wenig Abtrieb gefahren wird. Nun sind wir auf einem Kurs mit viel Abtrieb. Bei allen drei Rennen waren wir vorne dabei", so di Resta.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie viele Siege erzielte Denny Hulme in der Formel 1?

8 6 12 16
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!