• 22. September 2012 · 15:56 Uhr

De la Rosa: Unterboden-Update ist eine Verbesserung

Den neuen Unterboden sieht Pedro de la Rosa als Fortschritt an - Für das Rennen sorgt sich der HRT-Pilot um die Bremsen und die Hinterreifen

(Motorsport-Total.com) - HRT hat zum Rennen in Singapur einen neuen Unterboden mitgebracht, der am Freitag getestet wurde. Durch die besondere Charakteristik des Stadtkurses und die vielen Bodenwellen war sich das Team aber nicht sicher, wie groß der Vorteil des neuen Bauteils ist. "Es scheint, als ob es ein kleiner Schritt nach vorne wäre. Wir erwarten aber keine massive Revolution beim Auto, weil es lediglich der Unterboden ist", wird Pedro de la Rosa von 'Autosport' zitiert.

Foto zur News: De la Rosa: Unterboden-Update ist eine Verbesserung

Pedro de la Rosas HRT hat in Singapur einen neuen Unterboden erhalten Zoom Download

"Wir können den Vorteil nicht genau benennen, weil die Daten nicht besonders aussagekräftig sind, da der Kurs so wellig ist. Es ist nicht gerade der optimale Ort für eine Aerodynamik-Analyse", bedauert der erfahrene Spanier. "Wir müssen die Daten noch genauer analysieren und so viel wie möglich lernen. Ich bin wegen des Unterbodens nicht besorgt. Er sollte ein paar Zehntelsekunden bringen."

Deutlich größer sind de la Rosas Sorgen was die Bremsen angeht: "Wir müssen die Bremsen und die Kühlung in den Griff bekommen. Das wird im Rennen entscheidend sein, weil sie sehr heiß werden und wir sicherstellen müssen, dass sie bis zum Ende durchhalten." Doch auch die Pneus sind für den HRT-Piloten kritisch: "Es wird ein langes Rennen und die Fahrer werden unter dem Reifenverschleiß an der Hinterachse leiden. Es wird also ein sehr strategisches Rennen." De la Rosa wird das Rennen vom letzten Startplatz in Angriff nehmen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App