• 09. September 2012 · 17:58 Uhr

Force India: Di Resta punktet - Hülkenberg ohne Bremse

Während Hülkenberg sein Auto in Monza mit nachlassender Bremswirkung abstellen musste, sicherte sich di Resta vier WM-Punkte

(Motorsport-Total.com) - Paul di Resta konnte sich beim Großen Preis von Italien in Monza als Achter vier WM-Punkte sichern. Für Force-India-Teamkollege Nico Hülkenberg setzte sich das glücklose Wochenende jedoch fort. Nach der streikenden Benzinpumpe in der Qualifikation und dem daraus resultierenden letzten Startplatz war für ihn das Rennen aufgrund einer nachlassenden Bremswirkung vorzeitig gelaufen.

Foto zur News: Force India: Di Resta punktet - Hülkenberg ohne Bremse

Paul di Resta holte als Achter vier wichtige WM-Punkte Zoom Download

"Als ich in dieses Wochenende ging, da hätte ich mich wohl mit dem achten Platz zufrieden gegeben", so di Resta. "Aber wenn man die Geschwindigkeit bedenkt, welche wir gestern im Qualifying gezeigt haben, so hatten wir für das Rennen sicherlich große Hoffnungen. Ich hatte am Start mit der großen Menge Benzin an Bord zu kämpfen, und ich hatte auf dem Medium-Reifen nicht wirklich die richtige Geschwindigkeit."

"Nach meinem Stopp verbesserten sich die Dinge, als ich auf der harten Mischung unterwegs war, und unsere Geschwindigkeit war gegen Ende des Rennens deutlich stärker. Aber es gab keine Möglichkeit, die Mercedes hinter mir zu halten, und mit ihrer Zwei-Boxenstopp-Strategie verfügten sie über etwas mehr Geschwindigkeit als wir."

"Es ist gut, dass wir unseren Vorsprung auf Williams um ein paar weitere Punkte ausgebaut haben, aber Sauber sieht natürlich stark aus und hat eine Menge Teams geschlagen. Wir werden die positiven Dinge aus diesem Wochenende mitnehmen, alles analysieren und versuchen, unsere Geschwindigkeit im Rennen rechtzeitig für Singapur zu verbessern."

"Es ist immer frustrierend, von ganz am Ende zu starten", so Hülkenberg. "Ich wusste, dass es schwierig werden würde, mich durch das Feld zu arbeiten, selbst in einem schnellen Auto. Ich hatte im Rennen ein paar gute Zweikämpfe, so gesehen hat es Spaß gemacht, aber ich hatte von der ersten Runde an aufgrund eines langen Pedals mit meinen Bremsen zu kämpfen und verlor im Verlauf des Rennens mehr Bremswirkung."

"Gegen Ende machten wir uns Sorgen um die Sicherheit, also entschieden wir uns dazu, das Auto aus dem Rennen zu nehmen. Es ist für mich kein Wochenende, an das ich mich besonders gern erinnern werde, aber zumindest hat das Team mit dem anderen Auto ein paar Punkte geholt."

"Ich denke, dass wir heute das Maximum aus einem herausfordernden Rennen gemacht haben", so Teamchef Vijay Mallya. "Trotz der Geschwindigkeit, die wir gestern gezeigt haben, hatten wir zu Beginn im Rennen nicht die Geschwindigkeit, um gegen die Autos vor uns zu kämpfen. Wenn man alles berücksichtigt, so bin ich zufrieden, dass Paul als Achter ins Ziel gekommen ist und vier Punkte geholt hat."

"Wir hatten angesichts einiger Ausfälle etwas Glück, aber wir waren am richtigen Ort, um die Chancen maximal zu nutzen. Nicos schwieriges Wochenende setzte sich fort, da er den ganzen Nachmittag über mit Bremsproblemen zu kämpfen hatte. Er machte zu Beginn des Rennens ein paar Fortschritte, aber als das Bremsproblem überhandnahm, gab es keine andere Wahl, als das Auto aus dem Rennen zu nehmen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!