• 08. September 2012 · 16:21 Uhr

Red Bull mit Vettel überraschend weit vorn

Nach den Problemen und den enttäuschenden Zeiten im Freien Training wird Sebastian Vettel das Rennen in Monza von Position fünf aus starten

(Motorsport-Total.com) - Für Sebastian Vettel begann der Samstag in Monza alles andere als erfolgreich, denn der Deutsche rollte im letzten Freien Training mit einer überhitzten Lichtmaschine aus. So konnte er einen Qualifying-Versuch auf weichen Reifen nicht mehr trainieren.

Foto zur News: Red Bull mit Vettel überraschend weit vorn

Vettel ist mit seinem Abschneiden im Monza-Qualifying zufrieden Zoom Download

Im Zeitenfahren zum Großen Preis von Italien lief es dann deutlich besser als erwartet, der Heppenheimer reihte sich mit 0,792 Sekunden Rückstand auf Position sechs ein. Dank der Strafversetzung von Paul di Resta geht es für ihn auf Startplatz fünf nach vorn. Teamkollege Mark Webber belegte Position elf, ist angesichts der schwachen Zeiten im Training damit jedoch zufrieden.

"Ich bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden", so Vettel. "Meine letzte Runde hätte etwas schneller sein sollen, aber ob es einen Unterschied ausgemacht hätte oder nicht, ist schwer zu sagen. Wenn man von uns bis an die Spitze schaut, so sind die Abstände nicht allzu groß."

"Das gesamte Wochenende über waren wir nicht schnell genug, also ist der sechste Rang eine sehr gute Position. Lasst uns schauen, was wir im Rennen machen können. Ich denke, dass die Geschwindigkeit morgen besser sein sollte."

"Das ist so ziemlich das, was wir heute erwartet hatten", so Webber. "Zwischen Sebastian und mir war hier praktisch nichts, es ging zwischen uns sehr eng zu - lediglich eine Zehntelsekunde dort und hier, und ich bin draußen. Das ist keine massive Überraschung. Ich bin Elfter, also haben wir heute Abend die Freiheit zu wählen, was wir tun wollen. Aber ich würde lieber weiter vorn in der Startaufstellung stehen. Morgen haben wir etwas Arbeit zu erledigen, aber es ist Monza, also sag niemals nie."

"Das war heute für uns ein schwieriges Qualifying", bilanzierte Teamchef Christian Horner. "Als wir in diese Einheit gingen wussten wir, dass es schwierig wird. Wir schafften es ohne Druck durch den ersten Qualifying-Durchgang, nachdem Hülkenberg früh stehen blieb. Unglücklicherweise verpasste Mark am Ende des zweiten Qualifying-Durchgangs den Sprung um den denkbar kleinsten Abstand."

"Sebastian lieferte im dritten Qualifying-Teil eine sehr gute Runde ab, und wird sich als Sechster aufstellen, was morgen in der Startaufstellung der fünfte Rang wird. Hoffentlich wird unsere Geschwindigkeit im Rennen stärker sein, als wir das heute gezeigt haben, und wir können den Kampf mit den Autos vor uns aufnehmen. Das ist eine ziemlich einzigartige Strecke."

"Auch an diesem Wochenende würden wir in der Startaufstellung gern weiter vorn stehen, doch das ist uns nicht gelungen", so Cyril Dumont von Renault. "Ich muss mich bei Sebastian entschuldigen, denn im 3. Freien Training hatten wir während seiner letzten Ausfahrt ein Problem. Die Lichtmaschine war defekt. Das hatte zur Folge, dass wir keine fliegende Runde auf den weicheren Reifen zurücklegen konnten."

"Wir müssen noch herausfinden, wo genau der Fehler herkommt. Es handelt sich nämlich um eine neuere Spezifikation der Lichtmaschine als diejenige, mit der wir das Problem in Valencia hatten. Wir müssen erst einmal die Daten analysieren, um die Sache zu verstehen. Unsere Geschwindigkeit aus dem 2. Freien Training stimmt uns zuversichtlich für das Rennen am Sonntag."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube