• 01. September 2012 · 15:25 Uhr

Rosberg: "Es war mein Fehler"

Der Deutsche ist nach seinem völlig verkorksten Qualifying einsichtig, aber nicht zuversichtlich: "Das Problem ist, dass wir insgesamt nicht schnell genug sind"

(Motorsport-Total.com) - Im Saisonverlauf scheint Mercedes in der Formel 1 sukzessive durchgereicht zu werden, für Nico Rosberg erreichte die Formkurve am Samstag in Spa-Francorchamps einen neuerlichen Tiefpunkt. Der Wiesbadener musste schon nach dem ersten Qualifikationsabschnitt als 18. die Segel streichen, nachdem er es verpasst hatte, vor dem Ablaufen der Uhr für eine weitere schnelle Runde die Startlinie zu passieren. "Dann habe ich mich auch noch vertan mit der Zeit", schnauft Rosberg bei 'RTL' durch.

Foto zur News: Rosberg: "Es war mein Fehler"

Nico Rosberg glaubt nicht daran, dass sich Mercedes am Sonntag steigert Zoom Download

"Kein Pech, einfach von mir falsch gemacht", zeigt er sich bei 'Sky' einsichtig. Die Enttäuschung ist Rosberg, der erstmals seit dem Japan-Grand-Prix 2011 die nicht erste Hürde eines Samtags nahm, anzumerken. "Es ist einfach ein schwieriges Wochenende", hadert er mit dem Ausflug nach Belgien, nachdem er an einem verregneten Freitag keine schnellen Runden drehen konnte und am Vormittag wegen Getriebeproblemen in der Box bleiben musste.

"Heute Nachmittag, bis ich mich mal zurechtfinde mit dem Setup... So habe ich die letzte Runde dann nicht mehr hinbekommen können", ärgert sich Rosberg. Doch so bitter dieser Trost auch sein mag: Der Schaden hält sich in Grenzen. "Auch wenn ich die Runde noch geschafft hätte, weiß ich nicht, ob so viel mehr noch gegangen wäre. Da wäre ich oder so recht weit hinten gestartet", räumt Rosberg sein. "Insgesamt also ziemlich durchwachsen", findet der Silberpfeil-Pilot.

Doch es kommt noch bitterer für Rosberg: "Jetzt noch fünf Plätze in der Startaufstellung nach hinten, das ist dann wahrscheinlich ganz Letzter - schwierig." Die Prognose fällt ernüchternd aus: "Das Problem ist, dass wir auch insgesamt auf dieser Strecke nicht so schnell sind. Wir brauchen einen super Start und eine super Strategie. Es kann sicher um einiges nach vorne gehen, ob es für die Punkte reicht, weiß ich aber nicht", gibt er sich pessimistisch.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Welches Team hat in der Formel 1 die höchste Siegquote bei mindestens 20 Starts?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App