• 29. Juli 2012 · 17:58 Uhr

Force India: Knapp an den Punkten vorbei

Sowohl Nico Hülkenberg als auch Teamkollege Paul di Resta verpassten beim Großen Preis von Ungarn nur knapp Punkte

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg und Paul di Resta reisen mit leeren Händen vom Hungaroring ab. Die beiden scheiterten auf den Positionen elf und zwölf knapp an den Top 10 und nehmen so keine Punkte mit. Dabei waren die Autos durchaus schnell genug, doch beide Piloten kamen einfach nicht weiter nach vorn.

Foto zur News: Force India: Knapp an den Punkten vorbei

Hülkenberg und Teamkollege di Resta konnten in Ungarn nicht punkten Zoom Download

"Um ehrlich zu sein, das war ein schwieriges Rennen", so Hülkenberg. "Heute Nachmittag hatte ich jede Menge mit der Balance zu kämpfen, wir hatten einfach nicht ausreichend Geschwindigkeit. Die Abnutzung der Hinterreifen war so hoch, und es war gegen Ende des Rennens nicht einfach."

"Wenn man alle Dinge berücksichtigt, so denke ich, dass die elfte Position das maximal Mögliche war, denn wir leisteten uns keinerlei Fehler und die Zwei-Boxenstopp-Strategie war definitiv die richtige Entscheidung. Wir waren nicht allzu weit von den Punkten entfernt, aber wir müssen nun abreisen und analysieren, was passiert ist, sodass wir uns rechtzeitig für das kommende Rennen verbessern können."

"Ich glaube nicht, dass die zwölfte Position ein faires Spiegelbild der Geschwindigkeit ist, über welche das Auto heute verfügt hat", so di Resta. "Mein Rennen wurde durch den schwachen Start beeinträchtigt, und ich verlor ein paar Positionen, als ich in Kurve eins ging. Ich hatte dasselbe Problem wie vergangene Woche in Deutschland, wir müssen aus diesem Grund verstehen, wie wir uns verbessern können, denn so kostet uns das auf der Strecke Positionen."

"Die ersten paar Runden waren ziemlich hart, aber das Auto war ab der vierten Runde wieder in Ordnung und so konnte ich damit kämpfen. Unglücklicherweise war es unmöglich, die Geschwindigkeit des Autos maximal zu nutzen, da es keine Möglichkeit zum Überholen gab. Und als die Boxenstopps erst einmal erledigt waren, ging es nur noch darum, das Auto ins Ziel zu bekommen."

"Wir haben an diesem Wochenende hin und wieder unsere Geschwindigkeit gezeigt", so Teamchef Vijay Mallya. "Aber schlussendlich waren wir nicht konstant genug, um unser Ziel zu erreichen und in den Punkten ins Ziel zu kommen. Wir qualifizierten uns nicht gut genug, und dies hat uns heute Nachmittag zugesetzt, da es nur wenige Möglichkeiten gab, auf der Strecke nach vorne zu kommen, wo das Überholen so schwierig ist."

"Es gab keinen Raum, sich in Bezug auf die Strategie zu verbessern, und unsere Herangehensweise mit zwei Stopps war definitiv die richtige Entscheidung, berücksichtigt man die Autos, gegen welche wir fuhren."

"Wir werden von den vergangenen paar Tagen die positive Dinge mitnehmen und versuchen zu verstehen, wo wir mehr Leistung finden können, sodass wir nach der Sommerpause stärker zurückkehren können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Foto zur News: Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri
Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri

Foto zur News: Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen
Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube