• 28. Juli 2012 · 16:42 Uhr

Sauber: Der Hungaroring ist nicht "sauber"

Die Rennstrecke in Budapest ist der erste Kurs der Saison, der dem Auto des Teams nicht so recht liegt, das bekamen die Fahrer in der Qualifikation zu spüren

(Motorsport-Total.com) - Der Sauber war in der bisherigen Saison auf einer großen Bandbreite von Strecken schnell. Der Hungaroring aber liegt ihm anscheinend nicht. Beide Sauber-Fahrer taten sich in sämtlichen Freien Trainings schwer, und entsprechend wenig überraschend kam das bescheidene Abschneiden im Qualifying. Sergio Perez qualifizierte sich als 14. für den Großen Preis von Ungarn, Kamui Kobayashi wurde 15. Beide Piloten erwartet ein harter Rennsonntag, denn die Strecke vor den Toren Budapests ist geradezu berüchtigt für ihre geringen Überholmöglichkeiten.

Foto zur News: Sauber: Der Hungaroring ist nicht "sauber"

Sergio Perez war immerhin um 0,405 Sekunden schneller als Kobayashi Zoom Download

"Mehr war heute nicht drin", bilanziert Perez. "Aus irgendeinem Grund kommen wir hier schon am ganzen bisherigen Wochenende nicht zurecht. Wir haben Schwierigkeiten mit der Balance des Autos und bringen auf dieser Strecke hier die Reifen nicht zum Arbeiten."

"Ich hatte durchaus das Gefühl, dass uns bezüglich der Balance an meinem Auto nach dem Freien Training am Vormittag bis zum Qualifying eine deutliche Verbesserung gelungen ist. In Q1 sah es ja auch gar nicht schlecht aus. Aber das Auto verhält sich nicht konstant, und in Q2 war es unheimlich schwierig, eine optimale Runde hinzubekommen, deshalb habe ich es nicht in Q3 geschafft."

"Naja, nachdem wir in allen Freien Trainings Schwierigkeiten hatten, kommt das Qualifying-Ergebnis jetzt nicht aus heiterem Himmel", so Kobayashi. "Es wäre fast wie ein Wunder gewesen, wenn wir es in Q3 geschafft hätten. Wir verstehen nicht, weshalb wir auf dieser Rennstrecke die Reifen nicht zum Funktionieren bringen."

"Das gilt für beide Mischungen, ich finde einfach nicht die nötige Haftung. Vielleicht hängt das mit der Strecke zusammen, mit Bodenwellen oder Staub oder womit auch immer. Das wird ein weiteres hartes Rennen für uns, weil das Überholen hier besonders schwierig ist. Aber wir geben ganz sicher nicht auf und werden morgen unser Bestes geben."

Giampaolo Dall'Ara, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Ein schwieriges Wochenende für uns. Insgesamt haben wir uns bisher hier sehr schwer getan. Im Vergleich zum Freitag haben wir zwar in Bezug auf die Abstimmung deutliche Fortschritte gemacht, um die Reifen zum Arbeiten zu bringen, aber ganz offensichtlich nicht genug."

"Wenn man die Rundenzeiten anschaut, dann ist Sergio nicht weit weg von Platz vier oder fünf. Kamui hatte noch größere Schwierigkeiten. Wir gaben wir ihm einen zusätzlichen Satz der weichen Reifen, als wir das realisierten. Wir verstehen nicht wirklich, warum es hier bislang für uns nicht gelaufen ist. Aber Sonntag ist ein anderer Tag, und wir wissen, dass wir im Rennen stärker sind als im Qualifying."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Foto zur News: Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri
Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri

Foto zur News: Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen
Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Formel-1-Quiz

Johnny Herbert erzielte in der Formel 1 wie viele Podestplätze?

6 17 7 8
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!