• 27. Juli 2012 · 16:43 Uhr

Sauber-Piloten hadern mit der Abstimmung

Kamui Kobayashi und Sergio Perez wurden vom Regen bei der Abstimmungsarbeit unterbrochen - Bremsprobleme am Auto des Mexikaners

(Motorsport-Total.com) - Am Ende des ersten Trainingstages bei wechselhaftem Wetter auf dem Hungaroring war keiner der beiden Sauber-Fahrer glücklich mit seiner Fahrzeugabstimmung. Im ersten Training am Vormittag hatten sowohl Kamui Kobayashi als auch Sergio Perez etwa die Hälfte der Zeit für Aerodynamik-Messungen genutzt. Sie verglichen verschiedene Abtriebsniveaus, Kobayashi fuhr außerdem einen Heckflügelvergleich. Beide Piloten benutzten nur je einen Satz der mittleren Reifenmischung, die beim Grossen Preis von Ungarn die härtere Variante darstellt.

Foto zur News: Sauber-Piloten hadern mit der Abstimmung

Sergio Perez machte am Nachmittag ein Bremsproblem zu schaffen Zoom Download

Am Nachmittag wollte man die Abstimmungsarbeit vorantreiben sowie die beiden Reifenmischungen vergleichen und bewerten, diese Pläne allerdings machte ein Regenschauer zunichte. Kobayashi, der am Vormittag Zwölftschnellster und am Nachmittag 15. war, hatte im Trockenen wenigstens noch ein paar Runden mit den weichen Reifen fahren können. Perez (Positionen zehn und 18) wurde durch eine Reparaturpause davon abgehalten.

"Die Wetterentwicklung war heute schon etwas überraschend", sagt Kobayashi. "Wir hatten ein sehr umfangreiches Programm, und mir wären zwei Trainings auf trockener Strecke wirklich lieber gewesen, weil wir noch eine Menge Arbeit vor uns haben. Aus irgendeinem Grund hatten wir Probleme im Trockenen. Wir verstehen noch nicht, weshalb wir so langsam waren und müssen das untersuchen. Im Nassen waren wir zwar schnell, aber das dürfte uns angesichts der Wettervorhersage wenig nützen."

"Das war ein schwieriger Tag heute. Ich bin bislang noch gar nicht zufrieden", klagt Teamkollege Perez. "Wir müssen uns jetzt mit den Daten befassen und brauchen ein gutes drittes Training morgen. Meine Rundenzeit im zweiten Training sieht zusätzlich schlecht aus, weil ich es nicht geschafft habe, mit den weichen Reifen zu fahren. Wir hatten ein Bremsproblem, das wir in der Box reparieren mussten."

"Das Nachmittagstraining war nicht ganz einfach zu handeln, weil es bei Halbzeit zu regnen begann", erklärt Giampaolo Dall'Ara, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke. "Insgesamt gibt es für uns eine Menge zu tun, sowohl in Bezug auf die Performance als auch in Sachen Zuverlässigkeit. An Sergios Auto gab es einige Schwierigkeiten, die Zeit kosteten. Es war hier einfacher als in Hockenheim, die Intermediate-Reifen auf Temperatur zu bringen, allerdings war hier die Strecke abschnittsweise fast trocken. Bei ganz trockener Strecke sind wir noch gar nicht da, wo wir sein wo

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition des Teams HRT in der Formel 1 ist,,,