• 27. Juli 2012 · 16:56 Uhr

Red Bull hat noch "viel Raum für Verbesserungen"

Die beiden Red-Bull-Piloten sind sich einig: Ihr Arbeitsgerät muss das Team vor dem Großen Preis von Ungarn noch deutlich optimieren

(Motorsport-Total.com) - Die Red-Bull-Piloten mussten am ersten Trainingstag zum Großen Preis von Ungarn auf dem Hungaroring wieder einmal der Konkurrenz das Feld überlassen. Mit 0,829 Sekunden Rückstand schaffte es lediglich Sebastian Vettel am Freitag unter die schnellsten Zehn, Mark Webber belegte mit 1,819 Sekunden Rückstand Position 14.

Foto zur News: Red Bull hat noch "viel Raum für Verbesserungen"

Sebastian Vettel sieht noch einiges an Arbeit auf sein Team zukommen Zoom Download

"Es gibt noch viel Raum für Verbesserungen", so Vettel. "Und es gibt auch Dinge, die wir im Hinblick auf das Wochenende etwas besser machen müssen, dann können wir schauen, wo wir stehen."

"Auf den härteren Reifen hatten wir einen ordentlichen Versuch, was wichtig war, und daraus haben wir ein paar Dinge gelernt. Es sieht jedoch eng aus. Unglücklicherweise hat uns das Wetter überrumpelt, das war jedoch für alle dasselbe. Wir werden sehen, was wir morgen erreichen können."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Ungarn


"Wir konnten im Nassen und im Regen fahren, aber wir haben noch Arbeit zu erledigen", so Webber. "Mit dem heutigen Tag bin ich nicht super-zufrieden, es ist jedoch gut, dass es erst Freitag ist."

"An einigen Stellen der Strecke scheinen wir gut zu sein, wir verlieren jedoch Zeit an anderen - das werden wir uns heute Abend anschauen. Ich muss an der Balance arbeiten. Durch das angepasste Motormapping gibt es keine Veränderung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf YouTube