• 20. Juli 2012 · 17:49 Uhr

Marussia: Und wieder nur wenig Erkenntnisse

Regen macht dem Testprogramm von Marussia einen Strich durch die Rechnung - Timo Glock am Hockenheim-Freitag mit der Stabilität des Autos unzufrieden

(Motorsport-Total.com) - Marussia hatte auf trockene Bedingungen gehofft, um die Updates, die seit Silverstone am Auto sind, endlich ausreichend evaluieren zu können. Doch man traf am Freitag in Hockenheim auf britisches Wetter. Erneut lies der Regen kaum ernsthafte Probefahrten zu. Laut Timo Glock, der am Freitag mit seinem Marussia-Cosworth kämpfte, wären Fahrten im Trockenen sehr wichtig, um das Potenzial der neuen Teile endlich ausschöpfen zu können.

Foto zur News: Marussia: Und wieder nur wenig Erkenntnisse

Timo Glock hatte am Freitag Pech: Regen und Defekt verhinderten gute Tests Zoom Download

"Leider hat sich das Wetter heute nicht so präsentiert wie wir es gern gehabt hätten. Ich hatte auf stabilere Verhältnisse gehofft. Es war schwierig, weil es wechselnde Bedingungen waren", kommentiert Glock. "Im ersten Training hatte ich wieder Probleme mit dem Auto, aus den gleichen Gründen wie schon am ersten Tag in Silverstone - also mit der Stabilität. Später gab es ein Problem am Auto, sodass das Training etwas vorzeitig für mich beendet war, allerdings macht es keinen Unterschied."

"Im zweiten Training war es richtig nass, sodass ich mit Regenreifen heraus ging. Das Auto war immer noch nervös, es gab Übersteuern. Wir könnten bestimmt schneller fahren, aber die mangelnde Stabilität macht es schwierig. Wir müssen uns das genau anschauen. Hoffentlich finden wir über Nacht eine Lösung. Dann bin ich gespannt, was wir morgen leisten können", sagt der Deutsche nach 34 Runden am Freitag.

"Bei wechselnden Bedingungen war es ein guter Tag für mich. Wir haben wichtige Fahrten im Trockenen nicht machen können, dafür aber viel unter nassen Bedingungen lernen können - für den Fall, dass es so nass bleibt", beschreibt Charles Pic sein Tagwerk. "Am Morgen habe ich ein paar Tests bezüglich unserer neuen Aero-Updates absolviert. Ich habe etwas Zeit verloren, weil der Funk nicht funktionierte. Mit meinem Tempo war ich zufrieden. Am Nachmittag habe ich beide Regenreifen-Varianten probiert. Leider war es für ernsthafte Erkenntnisse einfach zu wechselhaft."

"Während der Regen für uns heute keine Überraschung darstellte, war die Frequenz, in der sich die Bedingungen vom Nassen zu abtrocknenden Bedingungen bis wieder zum Nassen veränderten, etwas frustrierender. Gleichzeitig würden Bedingungen wie diese für die Fans am Sonntag zu einem absolut interessanten und ereignisreichen Rennen führen und die Renningenieure in der Boxengasse vom Anfang bis zum Ende einem Härtetest unterziehen", fasst Teamchef John Booth zusammen.

"In den etwas besseren Bedingungen am Vormittag haben wir eine Menge gute Arbeit erzielt, wohingegen es am Nachmittag mehr darum ging, die Regenreifen zu bewerten. Das ist alles nützlich, denn keines der Teams verfügt auf dieser Strecke über irgendwelche Erfahrung auf den Pirelli-Reifen, egal ob im Nassen oder im Trockenen", so der Brite.

"Am Ende des ersten Freien Trainings trat bei Timo heute Vormittag ein Problem mit der Lichtmaschine auf, aber das war klar der Laufzeit der Teile zuzuschreiben, und wir behoben es rechtzeitig, um sicherzustellen, dass er für den Rest des Wochenendes gerüstet ist, das für ihn vor seinem Heimpublikum wichtig ist", sagt Booth. "Auf der anderen Seite der Garage erwischte auch Charles einen guten Start in den Tag."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube