• 29. Mai 2012 · 08:19 Uhr

Minardi: Lob für Massa, Schelte für Grosjean

Ex-Teameigner Giancarlo Minardi spricht über die ordentliche Vorstellung von Felipe Massa und den Startcrash von Romain Grosjean in Monte Carlo

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Monaco hielt auch in diesem Jahr einige Überraschungen parat. Mit der nicht unbedingt erwarteten Bestzeit von Michael Schumacher im Qualifying und dem leichten Regen im Rennen war es aber nicht getan. Vor allem Felipe Massa (Ferrari) trat positiv in Erscheinung, als man eigentlich nicht damit rechnete. Der Brasilianer fuhr jedoch einen sehr soliden sechsten Platz ein.

Foto zur News: Minardi: Lob für Massa, Schelte für Grosjean

Felipe Massa wird für sein Abschneiden beim Monaco-Rennen allseits gelobt Zoom Download

Dafür bedachte ihn das Ferrari-Team mit reichlich Lob, und auch weitere Beobachter zollten Massa ihren Respekt. Einer davon ist der ehemalige Formel-1-Teameigner Giancarlo Minardi, der sich für den Ferrari-Piloten freut. "Massa nahm endlich wieder an Q3 teil und befand sich im Rennen in der Spitzengruppe. Das könnte dafür sorgen, dass er frisches Selbstbewusstsein sammelt", sagt Minardi.

Der Italiener erwartet, dass die Monaco-Form von Massa keine Eintagsfliege ist. "Ich denke, er kann dabei helfen, Ferrari den dritten Platz bei den Konstrukteuren zu bescheren", meint Minardi. Ob Massa wirklich dazu im Stande sein wird, bleibt jedoch abzuwarten. Romain Grosjean (Lotus) trauen die Experten indes ebenfalls mehr zu, als er bisher zeigen konnte. In Monaco enttäuschte er aber.

Schon im Qualifying galt Grosjean als heißer Kandidat auf die Pole-Position, verpasste jedoch den Prestige-Startplatz im Fürstentum. Im Grand Prix kam er nur wenige Meter weit - Startcrash. "Er war zu hastig unterwegs", findet Minardi. "Grosjean muss mehr aufpassen, denn er leistet sich zu viele Fehler. Sehr schade für Lotus, denn das Auto scheint über eine sehr gute Leistung zu verfügen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie alt wäre Jochen Rindt gewesen, als er posthum Formel-1-Weltmeister wurde?

Anzeige InsideEVs