• 12. Mai 2012 · 23:58 Uhr

McLaren trauert aberkannter Pole-Position nach

Von ganz vorne nach ganz hinten: Für McLaren verlief das Qualifying nahezu perfekt, letztendlich starten Button und Hamilton aber nur von P10 und P24

(Motorsport-Total.com) - Für McLaren lief es im heutigen Qualifying in Barcelona nahezu optimal, doch letztendlich konnte sich keiner im Team freuen. Denn die Pole-Position von Lewis Hamilton wurde nachträglich aberkannt, da der Brite auf seiner Auslaufrunde seinen Boliden abstellte, um nicht jene Benzinmenge zu unterschreiten, die als Restmenge mindestens vorgeschrieben ist, damit die FIA ihre Probe entnehmen kann. Als Konsequenz wird Hamilton morgen von ganz hinten starten.

Foto zur News: McLaren trauert aberkannter Pole-Position nach

Lewis Hamilton machte heute fast alles richtig Zoom Download

"Das ist eine große Enttäuschung", so Hamilton. "Die heutige Qualifying-Session war eine der besten, die ich je gefahren bin. Das Auto ließ sich so rund fahren, es fühlte sich fantastisch an. Das Team hat einen großartigen Job gemacht, indem es die Updates für dieses Wochenende brachte. Ich möchte mich bei allen im Team bedanken, die in der Fabrik Tag und Nacht gearbeitet haben, um die neuen Teile hierher zu bringen."

Zur Situation, die letztendlich zur Rückversetzung führte, merkt Hamilton an: "Auf meiner Auslaufrunde sagten mir meine Ingenieure, dass ich das Auto abstellen soll, aber ich wusste nicht warum. Später hörte ich, dass ich aus der Wertung genommen wurde, was natürlich extrem enttäuschend war. Doch nun schauen wir auf den morgigen Tag. Ich denke, dass klar ist, dass es ein unglaublich hartes Rennen für uns wird. Ich werde aber dennoch nicht aufgeben und alles geben. Es würde mir so viel bedeuten, hier in Spanien ein gutes Ergebnis zu erzielen. Es ist so ein Vergnügen, hierher zu kommen, und die Unterstützung ist unglaublich."

Button klagt über fehlende Balance

Teamkollege Jenson Button hatte am Freitag noch die schnellste Zeit des Tages erzielt. Es reichte im Qualifying allerdings nur zu Platz zehn. Dabei profitierte er von der Disqualifikation Hamiltons, da er sich eigentlich als Elfter qualifiziert hatte. "Ich habe von dem heutigen Qualifying eine Menge erwartet, also verstehe ich nicht ganz, was falsch gelaufen ist", erklärt Button nach dem Qualifying.


Fotos: McLaren, Großer Preis von Spanien


Der Brite weiter: "Das Auto ist schnell genug, wie Lewis unter Beweis gestellt hat. Wir waren gestern auf den weichen Reifen am schnellsten und ich dachte, dass wir heute auch recht konkurrenzfähig wären. Wir wissen nicht genau, warum das nicht so war. Ich hatte eine andere Balance als gestern, was mir zu schaffen machte. Ich hatte das ganze Qualifying über Übersteuern, und nachdem wir den Frontflügel steiler gestellt hatten, hatte ich Untersteuern. Es ist nicht optimal, nur von Platz zehn zu starten, doch ich hoffe, dass wir heute Abend herausfinden können, was an der Balance nicht stimmte."

Whitmarsh baut auf "kampfeslustige Einstellung"

Teamchef Martin Whitmarsh steht die Enttäuschung über das Qualifying-Ergebnis ins Gesicht geschrieben: "Es wird Sie nicht überraschen, wenn ich sage, dass es ein enttäuschender Tag für McLaren-Mercedes ist. Doch man kann auch etwas Positives anmerken, denn unser Auto war gestern und heute auf dieser anspruchsvollsten aller Strecken sowohl schnell als auch konstant. Dadurch gelang es Jenson und Lewis, extrem schnell zu sein. Doch im letzten Qualifying-Durchgang konnten Jenson und seine Ingenieure nicht die optimale Lösung bei der Abstimmung und den Reifen finden, weshalb er nur Zehnter wurde. Lewis schaffte es hingegen problemlos in Q3 und wiederholte einmal mehr seine großartige Qualifying-Leistung."

Und weiter: "Er konnte seine Auslaufrunde jedoch nicht zu Ende fahren. Wir akzeptieren die Entscheidung der Kommissare, dass das Stehenbleiben nicht durch höhere Gewalt zu erklären war. Unser Ziel ist jetzt, morgen so viele Punkte wie möglich einzufahren, und Sie können sich sicher sein, dass Jenson und Lewis mit ihrer kampfeslustigen Einstellung alles geben werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Mauricio Gugelmin am 26.03.1989 seinen ersten Podestplatz?

Anzeige motor1.com