• 25. März 2012 · 13:38 Uhr

Force India zufrieden: Beide Fahrer punkten

Sowohl Paul di Resta als auch Nico Hülkenberg fuhren unter den schwierigen Bedingungen am Sonntag in Malaysia in die Punkte

(Motorsport-Total.com) - Der indische Force-India-Rennstall kann zufrieden vom zweiten Saisonrennen im malaysischen Sepang abreisen. Paul di Resta sah die Zielflagge nach dem Regenchaos-Rennen auf der siebten Position, Nico Hülkenberg belegte den neunten Rang und kam damit ebenfalls in die Zähler.

Foto zur News: Force India zufrieden: Beide Fahrer punkten

Trotz der schwierigen Bedingungen kamen beide Piloten in die Punkte Zoom Download

"Der Start des Rennens war ein wenig ein Durcheinander", so di Resta. "Es ging vor allem darum, auf der Strecke zu bleiben und sich aus Problemen herauszuhalten. Ich war ziemlich gut unterwegs bevor mich Maldonado genau vor der roten Flagge traf, was mich in einen Dreher zwang und mich rund drei Plätze kostete."

"Beim Restart war unsere Geschwindigkeit auf den Intermediates sehr gut, und wir waren in der Lage, gut mitzuhalten und an der führenden Gruppe dran zu bleiben. Als es abtrocknete, wechselten wir auf die Trockenreifen gleichzeitig wie alle anderen auch, was der sichere Weg war, und wir versuchten einfach, die Position in den Punkten zu halten."

"Wir hatten etwas Glück, da Autos vor uns Probleme hatten, aber in Rennen wie diesen benötigt man etwas Glück. Und angesichts dessen, von wo wir gestartet sind, können wir meiner Meinung nach mit diesem Ergebnis sehr glücklich sein."

"Meiner Meinung nach war die Leistung mit zwei Autos in den Punkten heute eine großartige Leistung des Teams", so Hülkenberg. "Ich bin sehr glücklich, dass ich meine ersten Punkte der Saison geholt habe. Dies war ein ziemlich kompliziertes Rennen, und der Regen hat die Dinge sicherlich durcheinandergewirbelt. Wir haben jedoch das Maximale aus unseren Chancen gemacht und trafen in Bezug auf die Strategie gute Entscheidungen."

"Ich muss sagen, dass die feuchten Bedingungen heute mit die schlimmsten waren, in denen ich gefahren bin. Bevor das Rennen unterbrochen wurde, lag die Sicht bei beinahe Null. Als das Rennen wieder aufgenommen wurde, war es viel besser, ich hatte jedoch auf den Intermediates mit der Balance des Autos zu kämpfen. Es ging aus diesem Grund lediglich darum, in den Punkten zu bleiben und auf Vergne vor mir aufzuholen."

"Das heutige Ergebnis ist dank einer großartigen Teamleistung zu Stande gekommen", ist Robert Fernley, stellvertretender Teamchef, stolz auf seine Mannschaft. "Alle haben sich den Herausforderungen gestellt, die durch die schwierigen Bedingungen vorhanden waren."

"An der Boxenmauer war es ein besonders arbeitsreiches Rennen, aber im gesamten denke ich, dass wir die richtigen Entscheidungen getroffen haben, besonders was das Timing unseres Wechsels auf die Trockenreifen betrifft."

"Unsere beiden Fahrer haben sehr starke Leistungen gezeigt. Es war wichtig, an einem Tag wie diesem Punkte zu holen, und wenn man bedenkt, von wo wir gestartet sind, müssen wir mit acht Punkten glücklich sein. Das Rennen war jedoch nicht Drama-frei. Paul hatte Glück, dass er aus einer Berührung mit Maldonado unbeschadet davon kam, welche in den sehr nassen Bedingungen passierte."

"Sowohl Paul als auch Nico meldeten sich über Funk um zu sagen, wie schlecht die Bedingungen waren, und man muss es ihnen hoch anrechnen, dass sie es geschafft haben, sich mehr oder weniger aus dem Ärger rauszuhalten. Wir machen uns nun entschlossen, diesen Schwung mitzunehmen, auf den Weg nach China; hoffentlich können wir dort ein paar weitere Punkte holen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige InsideEVs