• 14. November 2010 · 19:46 Uhr

Webber wird es 2011 erneut versuchen

Mark Webber denkt nach der bittersten Niederlage seiner Karriere nicht an Rücktritt - Toro Rosso machte seine Strategie zunichte

(Motorsport-Total.com) - Mark Webbers großer Traum vom WM-Titel ist geplatzt, aber der Red-Bull-Pilot, der bereits im Sommer seinen Vertrag für 2011 unterschrieben hat, wird nächstes Jahr einen neuen Anlauf starten. Denn auf die Frage eines Journalisten, ob er im nächsten März wieder am Start sein wird, antwortet er klipp und klar: "Ja."

Foto zur News: Webber wird es 2011 erneut versuchen

Ausgeträumt: Mark Webber hatte heute nicht den Funken einer Chance Zoom Download

Zumindest nach außen hin kann er seine Enttäuschung über die ausgelassene Großchance gut verbergen: "Wenn du bis zum letzten Rennen die Chance hast, Weltmeister zu werden, dann hast du schon auch etwas richtig gemacht", sucht er nach den positiven Aspekten. "Ich kann viel Positives mitnehmen, bin über weite Strecken der Saison sehr gut gefahren. Leider bin ich am Ende trotzdem nicht Weltmeister geworden."

Als Fünfter des Qualifyings hatte Webber keine gute Ausgangsposition, auch am Start konnte er keine Plätze gutmachen. Anschließend fuhr er unauffällig hinter Fernando Alonso her, den er bekanntlich unbedingt besiegen hätte müssen, um Weltmeister zu werden. "Uns war klar, dass wir ein bisschen was riskieren müssen", erinnert sich Webber - und so kam es, dass er in der elften Runde als Erster auf die härteren Reifen wechselte.

Dieser Poker hätte durchaus auch aufgehen können, denn mit frischen Gummis war sein Speed deutlich besser und er gefährdete so Alonso, aber: "Alguersuari hat mich in den ersten zwei Runden ziemlich stark aufgehalten, sonst wäre ich an Fernando vorbeigekommen." Dass ausgerechnet ein Toro-Rosso-Pilot so in den WM-Kampf eingriff, tut in der Red-Bull-Familie wohl doppelt weh, lässt sich aber nicht mehr ändern.


Fotos: Mark Webber, Großer Preis von Abu Dhabi


"Danach steckten wir beide fest", spielt Webber auf sein eigenes und das Dilemma von Alonso an, keinen Weg vorbei an Vitaly Petrov zu finden. Sein eigener früher Boxenstopp habe so indirekt Vettels WM-Gewinn sichergestellt: "Das hat dem Team geholfen, denn Ferrari musste uns abdecken", so der 34-Jährige. "Petrov war sehr schwierig zu überholen, denn er hatte einen sehr guten Topspeed. Das hat das Rennen entschieden."

Die Balance seines Red Bull sei "nicht so schlecht" gewesen: "Gleich nach dem Start war ich nicht so zufrieden, aber gegen Ende hin wurde es besser." Trotzdem küsste Webber in der achten Runde mit dem rechten Hinterrad die Leitplanke beim Yas-Hotel und in Runde 25 kam er einmal von der Strecke ab - völlig harmlos, aber spätestens da war klar: Unter normalen Umständen wird es in dieser Saison nicht mehr reichen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App