• 26. September 2010 · 18:26 Uhr

Mercedes: Rosberg starker Fünfter

Während es für Rosberg beim Großen Preis von Singapur um zwei Positionen nach vorn ging, wurde Schumacher durch eine Kollision auf Rang 13 durchgereicht

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg belegte beim Grand Prix von Singapur, dem einzigen Nachtrennen im Formel-1-Kalender, den fünften Platz und verbesserte sich gegenüber seinem siebten Startplatz um zwei Positionen. Sein Teamkollege Michael Schumacher wurde 13. - nach einem außerplanmäßigen zweiten Boxenstopp wegen einer Kollision mit Nick Heidfeld.

Foto zur News: Mercedes: Rosberg starker Fünfter

Nico Rosberg konnte sich im Rennen um zwei Positionen nach vorn arbeiten Zoom Download

"Das war heute ein hartes Stück Arbeit", so Rosberg, "aber wir holten das für uns bestmögliche Ergebnis. Unser Ziel für die letzten Rennen ist es, die Besten hinter den drei Top-Teams zu sein. Heute profitierten wir auch davon, dass zwei von ihnen Probleme hatten: Felipe Massa gestern im Qualifying und Lewis Hamilton im heutigen Rennen."

"Der fünfte Platz ist gut und sehr zufriedenstellend für das Team. Zeitweise konnte ich sogar Jenson Button etwas attackieren und das war erfreulich. Wir wollen in den letzten Rennen der Saison auch gut abschneiden."

"Ich bin natürlich nicht besonders zufrieden mit meinem Premierenrennen in Singapur", so Schumacher. "Durch zwei Berührungen mit Konkurrenten, die als Rennunfälle zu sehen sind, musste ich zu unpassenden Zeitpunkten Boxenstopps einlegen, wodurch mein Rennen stark beeinträchtigt wurde. Mit den Hinterreifen meines ersten Reifensatzes bin ich zudem in den Kurven stark gerutscht. So kann man wohl sagen, dass ich nur im zweiten Teil meines Rennens Spaß hatte."

"Wir hatten in der Startaufstellung einen kleinen Vorteil, weil wir auf der sauberen Seite standen, und Nico verbesserte sich gleich um einen Platz", so Teamchef Ross Brawn. "Während der ersten Safety-Car-Phase blieben unsere beiden Autos auf der Strecke, während fast alle hinter uns ihre Boxenstopps einlegten. Das machte uns etwas angreifbar, doch ich bin erfreut über unseren Speed, mit dem wir die Situation kontrollierten."

"Nico fuhr heute ein sehr gutes Rennen und zeigte eine starke Leistung. Zwischenzeitlich konnte er sogar die McLaren Mercedes vor ihm unter Druck setzen. Michael hatte ein ereignisreiches Rennen, das nicht ganz nach seinen Wünschen verlief, aber er hielt bis zum Ende durch. Das Team arbeitete gut und konnte das Auto während des Wochenendes verbessern. Der fünfte Platz und die zehn Punkte dafür waren verdient."

"Nico fuhr ein sehr cleveres Rennen und brachte das für uns unter den gegebenen Umständen bestmögliche Ergebnis nach Hause", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Michael hatte eine ereignisreiche Premiere beim Nachtrennen in Singapur - aber er fuhr immer weiter, egal was geschah und das spricht für ihn und sein Auto. Nach seinem zweiten Stopp, bei dem die Fahrzeugnase gewechselt wurde, fuhr er gute Rundenzeiten."

"Danke an jeden im Team für die harte Arbeit, die hier unter schwierigen äußeren Voraussetzungen geleistet wurde, bei Temperaturen in den Boxen, die an Bedingungen wie in der Sauna erinnerten. Singapur ist einer der besten Austragungsorte für einen Grand Prix und im Namen von Mercedes-Benz möchte ich dem Veranstalter dafür danken, dass er mit diesem Rennen in kürzester Zeit Maßstäbe in der Formel 1 gesetzt hat."

"Unser Lernprozess führt unser Team in die richtige Richtung und ich bin sicher, dass wir in der nächsten Saison mit einem besseren Auto antreten und damit bessere Resultate erzielen können. Wir freuen uns auf die letzten vier Rennen und jeder wird sehr hart arbeiten um sicherzustellen, dass unser Team und seine Fahrer in den kommenden Jahren mit den Führenden kämpfen können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!

Die Buhrufe gegen Christian Horner waren der emotionale Tiefpunkt der großen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Ferrari-Shakedown 2025 mit dem SF-25 in Fiorano
Ferrari-Shakedown 2025 mit dem SF-25 in Fiorano
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen