• 26. September 2010 · 18:04 Uhr

Kovalainen: Feuerwehrmann statt Rennfahrer!

Heikki Kovalainen machte den Grand Prix von Singapur am Ende noch einmal spannend und löschte seinen lichterloh brennenden Lotus selbst

(Motorsport-Total.com) - Die Luft schien schon raus zu sein aus dem Grand Prix von Singapur, als Heikki Kovalainen in der vorletzten Runde noch einmal für Dramatik sorgte. Denn nach einer leichten Berührung mit dem Toro Rosso von Sébastien Buemi wurde er plötzlich langsamer - und im letzten Sektor entzündete sich das Heck seines Lotus!

Foto zur News: Kovalainen: Feuerwehrmann statt Rennfahrer!

Heikki Kovalainen hatte gegen Rennende in Singapur Glück im Unglück Zoom Download

Kovalainen bog nicht an die Box ab, sondern fuhr noch über die Ziellinie. Allerdings ging es ihm dabei nicht um eine zusätzliche Runde für das Endergebnis, wie zunächst vermutet wurde: "Ich wollte mit so einem Auto nicht in die Boxengasse fahren, denn das hätte viele Menschen gefährdet. Stattdessen sah ich einen Feuerwehrmann bei Start und Ziel und blieb dort stehen", schildert er den aufregenden Zwischenfall.

Kurios: Kovalainen stieg seelenruhig aus dem Auto, das im Heckbereich lichterloh brannte, und hatte noch die Übersicht, sich über die Boxenmauer von einem Williams-Mechaniker einen Feuerlöscher reichen zu lassen, sodass er selbst Hand anlegen konnte! "So etwas sieht immer dramatisch aus", grinst er. "Das Auto ist ein bisschen beschädigt, aber wenigstens wurde niemand verletzt. Das ist die Hauptsache."


Fotos: Heikki Kovalainen, Großer Preis von Singapur


Angesichts dieser Argumentation ist es unwahrscheinlich, dass die Rennkommissare eine Strafe gegen ihn aussprechen werden. Normalerweise ist es bekanntlich nicht erlaubt, mit einem offensichtlich stark beschädigten Auto weiterzufahren - schon gar nicht, wenn die Boxenausfahrt auf dem Weg gelegen wäre. Aber Kovalainens Gedankengang macht Sinn, weil es so tatsächlich weniger riskant war.

Übrigens: Durch den Qualm auf der Zielgerade und die gelben Flaggen kam Sebastian Vettel in der letzten Runde noch einmal bedrohlich nahe an Spitzenreiter Fernando Alonso heran. Alonso bewahrte jedoch kühlen Kopf und rettete seinen zweiten Sieg in Singapur über die Distanz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Haas-Ferrari VF-25 von Bearman und Ocon
Formel 1 2025: Der Haas-Ferrari VF-25 von Bearman und Ocon
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei McLaren ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei McLaren ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Formel-1-Show "F1 75" in London mit allen Autodesigns 2025
Formel-1-Show "F1 75" in London mit allen Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Farbdesigns der Formel-1-Autos 2025
Die Farbdesigns der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen