• 31. Juli 2010 · 17:27 Uhr

Mercedes: Rosberg am Optimum - Schumacher verwachst

Während Nico Rosberg wieder einmal das Maximum aus dem Auto heraus holte, fiel Michael Schumacher auf Position 14 deutlich ab

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg gelang es wieder einmal, das Maximum aus dem Auto heraus zu holen. Der Deutsche belegte mit 2,309 Sekunden Rückstand Position sechs. Michael Schumacher scheiterte in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn an der zweiten Hürde und belegte am Ende Position 14.

Foto zur News: Mercedes: Rosberg am Optimum - Schumacher verwachst

Nico Rosberg holte wieder einmal das Maximum aus dem Auto raus Zoom Download

"Ich bin zufrieden, dass ich von der sechsten Position starte", so Rosberg. "Wir dachten nicht, dass wir heute so weit vorne stehen könnten. Das ist also eine unerwartete und schöne Überraschung. Wir sind weit von der Spitze entfernt, was uns Sorgen bereitet, aber wir haben heute alles herausgeholt, was möglich war. Ich bin über unsere Leistung glücklich."

"Wir haben mit dem Setup sehr gute Arbeit geleistet, was bedeutete, dass ich aus dem Auto das Beste herausholen konnte. Hoffentlich kann ich morgen einen guten Start haben. Unser Ziel ist es wie immer, ein paar Plätze gutzumachen und erneut ein paar ordentliche Punkte zu holen."

"Ganz offensichtlich war das Qualifying für uns heute nicht optimal", so Schumacher. "Nach der gestrigen Leistung haben wir absichtlich ein anderes Setup angewandt, was uns mehr über das Auto erzählen sollte und mehr auf das Rennen abziele. Es schien heute Morgen ordentlich gewesen zu sein, aber da die Strecke im Qualifying heißer wurde, arbeitete das gegen uns."

"Unser Setup sollte im Rennen besser funktionieren, auch wenn es das Leben nicht einfach macht, von Platz 14 zu starten. Auf der schmutzigen Seite der Strecke starten zu müssen, hilft speziell nicht, aber ich werde sicherlich erneut versuchen, morgen einen guten Start zu haben. Von da an werden wir sehen, wie sich das Rennen entwickelt."

"Wir hatten hier bisher mit den Autos ein herausforderndes Wochenende", so Teamchef Ross Brawn. "Wir haben heute Morgen vor dem Qualifying ein paar Fortschritte erzielt, und klarerweise haben wir das Auto so hinbekommen, dass es zu Nico passt, und er hat heute Nachmittag exzellente Arbeit geleistet."

"Wir haben jedoch für Michael nicht die richtige Lösung gefunden, wobei ein paar Probleme mit Vibrationen auf seinem letzten Satz Reifen im zweiten Qualifying-Durchgang auch nicht geholfen haben. Ich muss Nico zu einem großartigen Job und zum Erreichen einer starken Startposition ein Kompliment aussprechen. Das ist so gut, wie wir dies angesichts der Leistung des Autos erhoffen konnten."

"Nico und unser Team haben heute das Maximale erreicht und heute das bestmögliche Ergebnis für uns geholt", so Norbert Haug, Mercedes-Sportchef. "Der sechste Platz auf der schmutzigen Seite der Strecke mit weniger Haftung ist nicht der ideale Platz für einen guten Start, aber unser Ergebnis hätte nach den Problemen, die wir bei der Suche nach der richtigen Richtung für das Setup gestern hatten, schlimmer sein können."

"Gutgemacht vom Team, dass es sich so aufgerappelt hat. Michael probierte eine andere Setup-Lösung aus, die schlussendlich nicht funktioniert hat. In der Woche auf dem Hockenheimring war er um acht Tausendstelsekunden langsamer als Nico, und hier ist der Abstand größer, also haben wir es einfach nicht richtig hinbekommen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs