• 04. Oktober 2019 · 11:56 Uhr

Nach DTM-Ankündigung: Keine Formel-1-Pläne für St. Petersburg

Die DTM tritt ab 2020 für fünf Jahre in St. Petersburg an, doch Gerüchten um einen Wechsel der Formel 1 in Russlands Westen erteilt man eine Absage

(Motorsport-Total.com) - Die DTM hat in dieser Woche ein Rennen auf einem neuen Kurs in St. Petersburg für 2020 bekannt gegeben. Gerüchte, dass der Igora Drive Circuit in Zukunft auch die Formel 1 beherbergen könnte, verweist man aber ins Reich der Fabeln. "Wir haben keine Verhandlungen mit der Formel 1 geführt", sagt Wladimir Wassiljew, einer der Initiatoren des Projekts. "Gerüchte bleiben nur Gerüchte."

Foto zur News: Nach DTM-Ankündigung: Keine Formel-1-Pläne für St. Petersburg

Der Igora Drive Circuit soll die DTM beherbergen, aber nicht die Formel 1 Zoom Download

Die Formel 1 ist seit 2014 auf dem Olympiagelände in Sotschi zu Gast. Der Vertrag mit dem Rennen läuft noch bis 2025, allerdings wurde am vergangenen Wochenende gemutmaßt, dass das Sochi Autodrom nach 2020 von St. Petersburg abgelöst werden könnte. Die notwendige Grad-1-Lizenz soll die neue Strecke zumindest besitzen.

"Ja, unsere Strecke wird mit Grad 1 lizensiert sein, aber wir tun das nicht, um ein Formel-1-Rennen abzuhalten", betont Wassiljew. "Wir wollen eher sicherstellen, dass der Status der Strecke Aufmerksamkeit erhält. Zudem betont es das Vorhandensein einer guten Infrastruktur."

Das Management der FIA hatte der Strecke bereits im Winter einen Besuch abgestattet. Laut Wassiljew sollen die Vertreter der Behörde selbst vorgeschlagen haben, dass man sich um eine Grad-1-Lizenz bewirbt. "Ursprünglich hatten wir das gar nicht vor", erklärt er.


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000

Über die Gerüchte einer Verlegung des Rennens zeigten sich die Verantwortlichen der russischen Regierung überrascht. "Der aktuelle Vertrag mit der Formel 1 setzt voraus, dass der russische Event der Weltmeisterschaft in Sotschi ausgetragen wird. Er läuft bis 2025", sagt Ilja Dschus, der Sprecher von Vize-Ministerpräsident Dmitri Kosak.

"Rosgonki (Promoter des Russland-GPs; Anm. d. Red.) hat die Möglichkeit, das Rennen in Russland in eine andere Stadt zu verlegen, nicht mit dem Rechteinhaber besprochen", so Dschus weiter. Auch Präsident Wladimir Putins Pressesekretär Dmitri Peskow stellt klar, dass das Thema nicht auf der Agenda steht.

Die DTM wird ab 2020 für mindestens fünf Jahre auf dem Igora Drive Circuit zu Gast sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Takuma Sato seine ersten F1-Zähler?

Anzeige InsideEVs