• 10. Mai 2018 · 11:48 Uhr

FanVision-Comeback: So entgeht Formel-1-Fans vor Ort nichts

Nach fünf Jahren Pause kehrt FanVision in die Formel 1 zurück: Wie Liberty Media den Fans vor Ort Livetiming, TV-Bilder und Boxenfunk zur Verfügung stellen will

(Motorsport-Total.com) - Fans, die vor etwas weniger als einem Jahrzehnt ein Formel-1-Rennen live erlebt haben, werden sich vielleicht noch an Kangaroo-TV erinnern: Die kleinen, tragbaren Computer, mit denen man nicht nur die Live-Übertragung, sondern auch Timing, Onboard-Kameras und Boxenfunk stets im Blick hatte, feiern nun unter dem Namen FanVision ein Comeback in der Formel 1 und können an der Strecke gemietet werden.

Foto zur News: FanVision-Comeback: So entgeht Formel-1-Fans vor Ort nichts

Nach einigen Jahren Pause kehren die tragbaren FanVision-Computer zurück Zoom Download

Das Gerät wurde zuletzt 2012 in der Königsklasse des Motorsports angeboten, verschwand dann wegen Differenzen mit Bernie Ecclestone und ist nun in überarbeiteter Form wieder verfügbar: Es ist mit einem Fünf-Zoll-Touchscreen, Kopfhörern und neuerdings mit einem Ständer versehen, außerdem kann man damit neben auch die Rennhighlights und das Formel-1-Radio verfolgen. Auf eine drahtlose Internetverbindung ist das Gerät nicht angewiesen, wodurch es auf allen Tribünen im Formel-1-Kalender nutzbar ist.

"Durch die Rückkehr von FanVision werden wir es den Fans ermöglichen, an der Rennstrecke noch mehr Zugang zum Sport zu haben", verspricht der für neue digitale Geschäftsbereiche zuständige Formel-1-Manager Albert Goma. Tatsächlich erfreute sich der FanVision-Vorgänger Kangaroo-TV großer Beliebtheit, da Zuschauer damit auch an unübersichtlichen Zuschauerplätzen, an denen es teilweise keine Videowall gab, die Möglichkeit hatten, das Renngeschehen zu verfolgen.

"Jetzt kommen die Fans auch an den Zuschauerorten in den Genuss von Echtzeit-Technologie wie Onboard-Kameras und uneingeschränktem Boxenfunk", meint Goma. Und auch FanVision-Geschäftsführer Andrew Daines kündigt an, "dass die neuen Produkte eine Verbindung zwischen den Fans und den Teams schaffen werden, die es in der Formel 1 noch nie gegeben hat".

In der Formel-1-Auszeit war man übrigens nicht untätig: Seit 2006 sind die tragbaren Computer in der US-amerikanischen NASCAR-Serie verfügbar, seit 2017 gibt es das Angebot in den Vereinigten Staaten auch bei Dragster-Rennen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
1. Tag

Foto zur News: F1-Fahrer, die bei Toro Rosso, AlphaTauri & Racing Bulls ihr Debüt gefeiert haben
F1-Fahrer, die bei Toro Rosso, AlphaTauri & Racing Bulls ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Sauber ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Sauber ihr Debüt gefeiert haben
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari

Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!