• 30. Juni 2017 · 08:48 Uhr

300-Millionen-Deal: Ära Ron Dennis bei McLaren geht zu Ende

Der schmutzige Machtkampf geht zu Ende: Ron Dennis soll eingewilligt haben, seine 25 Prozent Anteile an der McLaren-Gruppe zu verkaufen

(Motorsport-Total.com) - Die Ära Ron Dennis bei McLaren wird voraussichtlich noch heute endgültig zu Ende gehen. Das berichten britische Medien, allen voran 'Sky News', unter Berufung auf namentlich nicht genannte Quellen. Demnach soll der 70-Jährige nun eingelenkt haben, seine Anteile an der McLaren-Gruppe (25 Prozent) zu verkaufen.

Foto zur News: 300-Millionen-Deal: Ära Ron Dennis bei McLaren geht zu Ende

Die Ära Ron Dennis bei McLaren geht jetzt wohl endgültig zu Ende Zoom Download

Als Kaufpreis für die Dennis-Anteile stehen 275 Millionen Britische Pfund im Raum, also umgerechnet mehr als 310 Millionen Euro. Die Gesamtbewertung der McLaren-Gruppe steigt damit auf mindestens 1,25 Milliarden Euro. Unklar ist, wie die zukünftige Shareholder-Struktur bei McLaren aussehen wird. Bisher hielten Dennis und Mansour Ojjeh je 25 Prozent sowie das Königshaus Bahrain (über die Mumtalakat Holding Company) 50 Prozent.

Dennis wird nicht nur seine Anteile abgeben, sondern auch alle Funktionen in den Aufsichtsgremien und im Vorstand niederlegen. Zudem soll im Zuge dessen, so berichtet zumindest 'Sky News', eine neue Struktur geschaffen werden. Die beiden Divisionen McLaren Racing und McLaren Automotive, die einst getrennt wurden, um sich nicht gegenseitig Schaden zuzufügen, könnten beispielsweise wieder stärker vernetzt werden.

Für Dennis bedeutet der Abschied das Ende einer Ära. Er hatte 1980 das Ruder beim damals erfolglosen Formel-1-Team übernommen. 2016 kam es zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit seinem Partner Ojjeh, die letztendlich damit endete, dass er im Zuge eines schmutzigen Machtkampfs aus der Geschäftsführung ausgeschlossen wurde. Dennis' Plan, in letzter Minute mit chinesischen Investoren eine Totalübernahme zu riskieren, scheiterte.

Während sein Lebenswerk in der Formel 1 mit neuer Corporate Identity, neuem Management und derzeit blamablen sportlichen Ergebnissen an die Wand gefahren wird, hat Dennis bereits eine neue Beschäftigung gefunden. Er berät seit einiger Zeit das britische Verteidigungsministerium in Technologiefragen. Eine offizielle Bekanntgabe seines endgültigen Abschieds von McLaren wird laut 'Sky News' noch heute erwartet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube