• 17. November 2016 · 09:41 Uhr

Wer wird Nachfolger von Ron Dennis bei McLaren?

Zak Brown, James Allison, Eric Boullier: Die Medien spekulieren mal mehr, mal weniger realistisch über mögliche Nachfolger von Ron Dennis

(Motorsport-Total.com) - Nachdem am Dienstagabend bekannt wurde, dass Ron Dennis den Machtkampf um den Geschäftsführer-Posten innerhalb der McLaren-Gruppe verloren hat, beschäftigt die Frage nach seinem Nachfolger nun die Fachmedien. Insbesondere von den britischen Tageszeitungen werden diesbezüglich mehrere Namen ins Spiel gebracht.

Foto zur News: Wer wird Nachfolger von Ron Dennis bei McLaren?

Für Ron Dennis muss in der McLaren-Gruppe ein Nachfolger gefunden werden Zoom Download

Als Favorit gehandelt wird, zum Beispiel von der altehrwürdigen Londoner 'Times', Zak Brown. Der TV-Sender 'Sky Sports' berichtet sogar, Brown habe von McLaren bereits ein konkretes Angebot vorliegen. Sollte das stimmen, wird er sich Medienberichten zufolge spätestens nächste Woche entscheiden müssen, denn auf Browns Tisch liegt auch ein Angebot von Liberty Media, eine leitende Funktion in der Vermarktung der Formel 1 zu übernehmen.

Der 45-Jährige hatte im September seinen Chefposten bei der von ihm gegründeten Agentur CSM Sport & Entertainment zurückgelegt, um für andere Aufgaben frei zu sein. Zu dem Zeitpunkt stand eine mögliche Zusammenarbeit mit Liberty Media bereits im Raum; die Variante McLaren kam erst etwas später ins Spiel - und erhält jetzt im Kontext der Entmachtung von Dennis in der Geschäftsführung neuen Rückenwind.


Tooned Spezial: James Hunt als 007

Video wird geladen…

Hommage an James Hunt: In einem Spezial der Animationsreihe "Tooned" schickt McLaren den Playboy-Weltmeister in den Auftrag Ihrer Majestät Weitere Formel-1-Videos

Aber: "Ich glaube nicht, dass Zak von sich selbst behaupten würde, dass er der richtige Mann dafür ist, ein Formel-1-Team zusammenzustellen", analysiert Damon Hill gegenüber 'Sky Sports F1'. Browns Stärken seien Vielmehr die Vermarktung von Teams und der Formel 1 insgesamt, weshalb der Ex-Weltmeister den Marketingspezialisten eher bei Liberty Media als bei McLaren sehen würde.

Indes werden von den britischen Medien auch andere Namen mit Dennis' Job in Verbindung gebracht. James Allison ist einer davon. Aber wie der Ingenieur plötzlich die Kompetenz haben sollte, die McLaren-Gruppe als Geschäftsführer zu leiten, erscheint schleierhaft. Insofern steckt hinter diesem Gerücht wohl wenig Substanz. Schon eher könnte stimmen, dass Formel-1-Rennleiter Eric Boullier McLaren-intern befördert werden könnte.


Fotostrecke: Die McLaren-Masterminds

Auch das erscheint aber bei genauerem Hinsehen als zu kurz gedacht, denn Boullier hat Formel-1-Kompetenz, aber nicht zwangsläufig das Know-how, um die gesamte McLaren-Gruppe zu steuern. Zu der gehört neben dem Formel-1-Team auch der Sportwagenhersteller McLaren Automotive und das Technologieunternehmen McLaren Applied Technologies. Außerdem: In der Hierarchie der internen Nachfolger würde Jost Capito wohl noch vor Boullier drankommen.

Wenn schon ein interner Nachfolger nachgezogen werden sollte, dann könnte das eigentlich nur entweder Capito oder auch Jonathan Neale sein. Neale hat sich schon länger aus dem technischen Bereich des Formel-1-Teams zurückgezogen und sich auf das Management konzentriert, kennt zudem die Abläufe innerhalb der McLaren-Gruppe. So oder so: Bis die Frage geklärt ist, leitet ein Interimskomitee die Geschäfte in Woking.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen