• 10. Juni 2015 · 09:50 Uhr

Kanada-Grand-Prix: Promoter verheimlicht Zuschauerzahlen

Volle Tribünen, begeisterte Piloten, aber eine schweigsame Pressestelle: Aufgrund einer Studie gibt es aus Montreal keine Auskunft über den Zuspruch der Fans

(Motorsport-Total.com) - Die Verantwortlichen des Deutschland-Grand-Prix in Hockenheim hätten 2014 wohl auch lieber darüber geschwiegen, wie viele - oder besser gesagt wie wenige - Fans sich zum Formel-1-Grand-Prix verirrten. Weniger Grund dazu hat der Promoter des erfolgreichen Rennens im kanadischen Montreal, trotzdem heißt es aus Quebec auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com' bezüglich des Zuschauerzuspruchs am vergangenen Wochenende: "Wir werden in diesem Jahr keine Zahlen herausgeben."

Foto zur News: Kanada-Grand-Prix: Promoter verheimlicht Zuschauerzahlen

Tribünenparty in Kanada: Das Rennen gilt stimmungstechnisch als Highlight Zoom Download

Grund für die Geheimniskrämerei soll angeblich eine Studie in Zusammenarbeit mit der Stadt und der Landesregierung sein, deren Ergebnisse durch eine Veröffentlichung beeinflusst werden könnten. Schätzungen zufolge säumten am Rennsonntag 95.000 Fans den Circuit Gilles Villeneuve, was die Veranstaltung zu einer der beliebtesten im Formel-1-Kalender machen würde.

Mehr als die Pressestelle preisgeben will weiß offenbar Niki Lauda: "Hier waren zwölf Prozent mehr Zuschauer", sagt der Aufsichtsratsboss des Mercedes-Teams und wertet den Zuspruch als Bestätigung für die Königsklasse: "So langweilig, wie man mir erzählen will, kann es nicht sein. Die Kanadier sind verrückt - die Österreicher sollten genauso denken und nach Spielberg kommen", sagt Lauda mit Blick auf den stockenden Vorverkauf für das Rennen auf dem Red-Bull-Ring.

Die Piloten waren einmal mehr angetan von Montreal: "Ich werde hier weniger erkannt als in Australien, was natürlich angenehm ist", meint Daniel Ricciardo. "Die Fans zählen zu den besten der Welt. Hier kommt jeder schon am Morgen und verbringt den ganzen Tag an der Strecke." Auch Fernando Alonso zeigt sich begeistert, auch von der Ladendeko in der City: "Die Atmosphäre in der Stadt und im Paddock ist immer sehr schön, sehr entspannt. Jeder Laden hat ein Lenkrad rausgehängt - das erlebt man an den meisten Strecken nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App