• 17. April 2015 · 22:29 Uhr

Alle Verträge zerreißen? Nicht mit Ferrari und Mercedes...

Während die kleinen Teams Max Mosleys Vorschlag der zerrissenen Verträge unterstützen, sind die Großen dagegen - Ferrari bereitet Ausstiegsdrohung vor

(Motorsport-Total.com) - Dass die Geldverteilung in der Formel 1 mehr als ungerecht ist, ist kein Geheimnis. Selbst mit zahlreichen Erfolgen würde ein Team wie Sauber finanziell weniger verdienen, als ein Team wie Ferrari für seine bloße Teilnahme bekommt. Schuld sind gewisse Verträge, die große Teams mit Bonuszahlungen in der Formel 1 halten sollten, doch mittlerweile drohen diese, die Königsklasse zu zerstören, weil gerade nicht-privilegierte Teams am Abgrund stehen.

Foto zur News: Alle Verträge zerreißen? Nicht mit Ferrari und Mercedes...

Die Verträge können gerne zerrissen werden, aber ohne Ferrari... Zoom Download

Ex-FIA-Präsident Max Mosley hat die Zeichen der Zeit ebenfalls erkannt und äußerte kürzlich den Wunsch, alle bestehenden Verträge zu zerreißen und bei Null zu beginnen - mit gleichmäßigerer Verteilung. Doch natürlich sorgt diese Forderung in der Formel 1 für unterschiedliche Reaktionen - je nachdem auf welcher Seite der Startaufstellung man steht.

"Mich würde es nicht stören, wenn der Vertrag zerrissen werden würde", sagt Teamchefin Monisha Kaltenborn, die mit Sauber eben nicht zu jenen finanziell mit Sonderboni ausgestatteten Teams gehört. Und auch Manor-Pendant John Booth wäre mit seinem klammen Rennstall natürlich sofort für Tabula Rasa. "Natürlich würden wir jeden Schritt in diese Richtung unterstützen", sagt der Marussia-Führer.

Am anderen Ende der Startaufstellung ist die Stimmungslage eine komplett andere. Mercedes bekommt als Premium-Hersteller ebenfalls große Bonuszahlungen ausgeschüttet und plant natürlich auch mit diesem Budget. Motorsportchef Toto Wolff kann daher mit den Aussagen Mosleys nicht viel anfangen und hält diese sowieso für Nonsens: "Das ist ein unrealistisches Szenario", winkt der Österreicher ab.

"Wenn man es besser machen möchte, kann man es beim nächsten Mal ja noch einmal versuchen."Toto Wolff
"Der Vertrag existiert, und darüber kann man glücklich oder unglücklich sein", sagt er. Sein lapidarer Lösungsvorschlag: "Wenn man es besser machen möchte, kann man es beim nächsten Mal ja noch einmal versuchen." Fraglich ist nur, ob manche Teams dazu noch die Chance bekommen werden. Doch der Mercedes-Mann bekommt ausgerechnet von Seiten Ferraris Unterstützung.

Die Roten bekommen seit vielen Jahren den größten Anteil vom Kuchen und möchten nicht darauf verzichten. Und wenn doch, dann droht Teamchef Maurizio Arrivabane schon einmal symbolisch mit dem Ausstieg: "Wenn Max die Idee hat, die Verträge zu brechen, dann möchte ich ihn fragen, was er ohne Teams wie Mercedes oder Ferrari macht", so der Italiener. "Dann kann er eine lustige Meisterschaft eröffnen und das Geld verteilen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App