• 15. September 2016 · 17:50 Uhr

Nervenstark abseits der Piste: Lewis Hamilton spielt mit Tiger

Über eine halbe Million Menschen haben Lewis Hamiltons waghalsiges Tiger-Video bereits angeklickt - "Ich mag Gefahr, ich laufe vor der Gefahr nicht weg"

(Motorsport-Total.com) - Dass Lewis Hamilton Nervenstärke besitzt, bewies der dreifache Formel-1-Weltmeister bereits in zahlreichen Rennen. Doch auch abseits der Rennstrecke scheint der Brite furchtlos zu sein. Bei einem Wildpark-Besuch in Mexiko-Stadt schleicht sich Hamilton langsam von hinten an eine junge Tigerdame heran, die nach einer Berührung mit dem Briten kurz aufschreckt. Dennoch scheint das Raubtier die Aktion des Mercedes-Piloten spielerisch zu genießen, wie die Reaktion im Anschluss vermuten lässt.

Foto zur News: Nervenstark abseits der Piste: Lewis Hamilton spielt mit Tiger

Nach Nicole Scherzinger macht sich Lewis Hamilton an die Tigerdame Nicole ran Zoom Download

Nachdem der 31-Jährige das Video auf seiner Instagram-Seite veröffentlichte, wurde erneut heftige Kritik von Tierschutzorganisationen laut. Hamilton habe durch diese Inszenierung den Irrglauben erweckt, dass Wildtiere zum Vergnügen der Menschen dienten. Vielmehr sollten diese "in ihrem natürlichen Lebensraum in Ruhe gelassen werden", so die Kritik zahlreicher Tierschützer.

Dabei wollte sich doch gerade Hamilton für den Tierschutz stark machen. Der Weltmeister besuchte die Stiftung "Black Jaguar White Tiger" bereits zum dritten Mal - und damit auch die Tigerdame, die Hamilton zuvor auf den Namen Nicole taufte. Der Wildpark in Mexiko-City kümmert sich um die Rettung, Aufzucht und Erhaltung von Tigern, Löwen, Jaguaren und anderen Wildkatzen - und dürfte mit Hamiltons medienwirksamen Auftritten ordentlich PR bekommen.

In Singapur auf das Tiger-Video angesprochen, zeigt sich Hamilton überrascht von der Aufgerung im Netz. "Ich mag Gefahr, ich laufe vor der Gefahr nicht weg", relativiert der Brite die Kraft eines solchen Raubtieres. "Aber ich kenne Nicole, seitdem sie ein Baby ist", verrät der Mercedes-Pilot. Daher sei es keine riskante Aktion gewesen, so der Weltmeister lässig.

"Sie retten diese unglaublichen Geschöpfe und päppeln sie wieder auf. Ich kann euch nicht sagen, wie überwältigend es war, diese atemberaubenden Geschöpfe aus nächste Nähe zu erleben. Es wärmt mein Herz zu wissen, dass es eine Organisation gibt, welche sich um diese Tiere kümmert", warb der Brite zuletzt für die Organisation.

Das Tigervideo wurde mittlerweile über 523.000 Mal angeklickt. Zwar inszeniert sich Hamilton in den sozialen Medien wie kaum ein anderer Rennfahrer, die große Reichweite seiner Plattformen wird hin und wieder aber auch für ernstete Töne genutzt - wie auch für den Tierschutz. Aufmerksamkeit dürften beide Seiten mit der umstrittenen Tiger-Spielerei sicher haben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App