Laureus-Nominierung: Hamilton ist "einfach nur dankbar"
Der Formel-1-Weltmeister fühlt sich geehrt, in einen exklusiven Kreis von Spitzensportlern aufgenommen worden zu sein - Er staunt über die Fans in China
(Motorsport-Total.com) - Wenn am Mittwoch in Schanghai der Laureus-Award für den "Weltsportler des Jahres" verliehen wird, muss Lewis Hamilton aus der Ferne zuschauen. Statt sich möglicherweise den Hauptpreis abzuholen, wird der Mercedes-Star aus Bahrain, wo bereits in der kommenden Woche der nächste Grand Prix steigt, zusehen - und höchstens per Videobotschaft eine Danksagung formulieren. Trotzdem meint er: "Ich bin stolz und fühle mich geehrt, dass ich zu den Nominierten zähle. Das ist sehr cool."
Für Hamilton ist nur in diesem Fall Dabeisein alles: "Es ist eine prestigeträchtige Veranstaltung. Ich habe erlebt, wie viele großartige Sportler dort gewonnen haben und bin einfach dankbar, zu ihnen zu gehören - ungeachtet dessen, ob ich mit dem Preis bedacht werde oder nicht." Besonders schade findet es Hamilton, dass er eine Verleihung in China verpasst. Er lobt die neue Formel-1-Kultur im Reich der Mitte: "Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es noch mehr Fans werden, aber ich erlebe hier mehr und mehr Menschen. Es ist fast wie ein Heim-Grand-Prix."
Nominiert sind neben Hamilton der Tennis-Weltranglisten-Erste Novak Djokovic, Stabhochspringer Renaud Lavillenie, MotoGP-Weltmeister Marc Marquez, Golfstar Rory McIllroy und Weltfußballer Cristiano Ronaldo. In der Kategorie "Team des Jahres" steht auch die Mercedes-Formel-1-Equipe zur Wahl. Hamilton war bereits nach seinem ersten WM-Titel 2008 für den Preis nominiert, wurde damals aber lediglich für den "Durchbruch des Jahres" ausgezeichnet.