• 22. November 2012 · 09:49 Uhr

Räikkönen: Keine Angst vor dem Karriereende

Kimi Räikkönen wird auch nach dem Ende seiner aktiven Karriere nicht langweilig, wie er versichert: "Habe auch ein Leben abseits der Rennstrecke"

(Motorsport-Total.com) - Seit seinem Formel-1-Debüt bei Sauber im Jahr 2001, spätestens aber seit seinen ersten großen Erfolgen mit McLaren und Ferrari hat Kimi Räikkönen die aktuelle Ära der Königsklasse entscheidend geprägt. Neben seinen Qualitäten am Lenkrad kommt bei den Fans des Weltmeisters von 2007 seine unnachahmliche Art im Umgang mit seinen Zeitgenossen bestens an.

Foto zur News: Räikkönen: Keine Angst vor dem Karriereende

Kimi Räikkönen hat keine Angst vor Langeweile nach seiner Formel-1-Karriere Zoom Download

Was seine Rennfahrerkollegen betrifft, so hat Räikkönen den größten Respekt nicht vor seinen direkten Rivalen, sondern vor den Piloten der 1960er- und 1970er-Jahre. "Das waren damals Fahrer aus Stahl in Holzautos", erinnert sich der Finne gegenüber 'Formula1.com' an die tollkühnen Darbietungen von Champions wie Jack Brabham, Jim Clark, Jackie Stewart und Co.

Mittlerweile gehören Kohlefaser-Chassis sowie umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen an den Autos, der Ausrüstung der Piloten und den Rennstrecken zum Standard. Kommt der "Iceman" heute nach einem Rennen nach Hause, dann hat er es gern heiß, wie er verrät: "Ich habe eine echte finnische Sauna in meinem Haus. Das ist der beste Ort, um zu entspannen und ein Rennen Revue passieren zu lassen."

Nach seiner erfolgreichen Comeback-Saison in der Königsklasse wird der Ex-Champion auch in der kommenden Saison für das Lotus-Team an den Start gehen. Ob und wie es danach für ihn weitergeht, lässt Räikkönen, der kürzlich wissen ließ, dass die Saison 2013 seine letzte in der Formel 1 sein könnte, noch offen. Sorgen, dass ihm im Anschluss an seine Grand-Prix-Karriere langweilig werden könnte, hat er jedenfalls nicht.

"Ich habe ein paar Pläne im Kopf. Da ich auch ein Leben abseits der Rennstrecke habe, wäre es nicht das Ende der Welt für mich", so Räikkönens Gedankengang für den Fall, dass seine aktive Karriere in absehbarer Zeit vorbei wäre. Und der "Iceman" setzt noch einen drauf. "Ich habe eine Idee, aber das ist ein Geheimnis", antwortet er mit einem Grinsen auf die Frage, wofür er sein letztes Geld ausgeben würde...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie heißt die letzte Rechtskurve vor der Tunneleinfahrt in Monte Carlo?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen