• 02. Januar 2025 · 12:07 Uhr

Helmut Marko: Liam Lawson hat die größte mentale Stärke der Junioren

Helmut Marko begründet die Wahl Liam Lawsons mit dessen mentaler Stärke und sagt, dass er akzeptieren muss, Max Verstappen nicht schlagen zu können

(Motorsport-Total.com) - Laut Helmut Marko hat die mentale Stärke von Liam Lawson am Ende den Ausschlag gegeben, warum der Neuseeländer in der Formel-1-Saison 2025 an der Seite von Max Verstappen bei Red Bull fahren darf. Lawson wird dort Sergio Perez ersetzen, der nach einer äußerst dürftigen Saison die Koffer packen muss.

Foto zur News: Helmut Marko: Liam Lawson hat die größte mentale Stärke der Junioren

Liam Lawson muss sich 2025 Max Verstappen stellen Zoom Download

Lange Zeit hatte sich unter anderem auch Yuki Tsunoda Hoffnungen auf einen Aufstieg gemacht, doch der Japaner hatte gegen Lawson das Nachsehen, obwohl dieser erst eine Handvoll Grands Prix auf dem Buckel hat. Doch Marko glaubt, dass Lawson am ehesten für die Aufgabe neben Max Verstappen gewachsen ist.

"Liam Lawson ist mental der Stärkste von unseren Junioren", sagt Red Bulls Motorsportkonsulent im Gespräch mit Sport.de. "Außerdem sehen wir auch noch aufgrund seiner geringen Grand-Prix-Erfahrung ein großes Potenzial für Weiterentwicklung."

Die Stärke habe er unter anderem in der DTM gezeigt, wo er die Meisterschaft 2021 erst im letzten Rennen "durch ein äußerst unsportliches Manöver dieses südafrikanischen Piloten verloren" hatte, als Kelvin van der Linde ihn am Start abschoss und Mercedes dann teamtaktisch agierte, um Maximilian Götz zum Meister zu machen.

Lawson "hat nie aufgegeben"

"Während der Saison gab es Aufs und Abs, aber hat er nie aufgegeben", lobt Marko und erwähnt auch die folgende Saison in der Formel 2, wo Lawson bei Carlin Teamkollege von Logan Sargeant war. "Der bekam plötzlich, als feststand, dass er in der Formel 1 fahren wird, einen neuen Motor. Und ab diesem Zeitpunkt war der Motor je nach Strecke drei bis fünf Zehntel auf den Geraden schneller."

"Mit dem Wissen, dass du dagegen nichts machen kannst, hat er trotzdem nicht aufgegeben und weitergekämpft", stellt Marko heraus. "Andere hätten verzweifelt nach dem Motto: Ich habe eh keine Chance."


Fotostrecke: Schon gewusst? Diese Fahrer waren einmal Red-Bull-Junioren!

Am Ende wurde Lawson in der Saison Dritter - einen Punkt vor Sargeant.

Die mentale Stärke brauche Lawson an der Seite von Verstappen auch, findet der Österreicher. "Schlagen kann ihn keiner", sagt er. Und Lawson müsse akzeptieren, dass er den Niederländer ohnehin nicht besiegen kann. "Und diese mentale Stärke, glaube ich, hat Liam."

Drei Zehntel hinter Verstappen reicht

Marko würde es reichen, wenn Lawson 2025 auf drei Zehntelsekunden an den viermaligen Weltmeister herankommt. "Das sollte genügen, um Punkte für die Konstrukteursweltmeisterschaft einzufahren", glaubt er.

Und dann soll sich der Neuseeländer im Bestfall sukzessive steigern - aber alles unter der Voraussetzung zu akzeptieren, dass der andere Fahrer im Team der aktuell beste Fahrer der Formel 1 sei.


"Das ist kein Kindergarten, das ist eine Weltmeisterschaft!" | Jahresinterview mit Max Verstappen

Video wird geladen…

Der Jahresrückblick der Sendung Sport und Talk aus dem Hangar 7, präsentiert von Servus TV, dem offiziellen Broadcaster der Formel 1 in Österreich. Weitere Formel-1-Videos

Heißt: Lawson soll nicht wie einige seiner Vorgänger versuchen, "mit teilweise absurden Set-ups" oder sonstigen Strategien irgendwie an Verstappen vorbeizukommen.

"Man muss akzeptieren, dass er der Beste ist, und schauen, vielleicht kommt man heran oder wie weit kommt man ran", so Marko. "Aber man darf nicht mit dem Willen hineingehen: 'Den will ich schlagen.' Das ist bei all seinen Teamkollegen schiefgegangen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
1. Tag
Foto zur News: F1-Fahrer, die bei Toro Rosso, AlphaTauri & Racing Bulls ihr Debüt gefeiert haben
F1-Fahrer, die bei Toro Rosso, AlphaTauri & Racing Bulls ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Sauber ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Sauber ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Pirelli-Test mit McLaren in Le Castellet
Pirelli-Test mit McLaren in Le Castellet

Foto zur News: Ferrari-Wintertest in Barcelona
Ferrari-Wintertest in Barcelona
Dienstag
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari

Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
 
Formel-1-Quiz

Riccardo Patrese fuhr wie viele F1-Rennen ohne Sieg, bevor er erstmals gewann?

Formel1.de auf YouTube