• 08. Dezember 2024 · 07:56 Uhr

Alonso: Formel 1 versucht mich als "Grumpy Guy" zu verkaufen

Fernando Alonso glaubt, dass die Formel 1 ihn mit seinen Funksprüchen als dem "Grumpy Guy" hinstellen will - Positive Message am Samstag als gutes Omen

(Motorsport-Total.com) - Hat Fernando Alonso seinen Funkspruch im dritten Training demonstrativ abgelassen oder war es vielleicht wirklich Eingebung? In einem ansonsten langweiligen FT3 sorgte der Aston-Martin-Pilot für einen kleinen Schmunzler: "Ich denke, das wird heute ein guter Tag. Ich habe ein gutes Gefühl", sagte er am Funk.

Foto zur News: Alonso: Formel 1 versucht mich als "Grumpy Guy" zu verkaufen

Mit Fernando Alonso wird es am Funk nie langweilig Zoom Download

Das gute Gefühl sollte ihn nicht trügen, denn am Ende gab es mit Rang acht ein deutlich besseres Ergebnis als am Freitag. Passend dazu wurde am Freitag auch wieder einmal über Alonsos negativen Funkaussagen debattiert.

Dort hatte Alonso vom "schlechtesten Auto" gesprochen und auch das Verkehrsmanagement seines Teams kritisiert. "Beim nächsten Mal mache ich meine Outlap selbst", schimpfte er und zeigte sich damit wie so häufig kernig am Funk, wenn es mal nicht läuft.

Natürlich wurde das im Anschluss wieder zu einem Thema, doch Alonso glaubt, dass seine Funksprüche mit Absicht so dargestellt werden. Zwar gibt er zu, dass sich in dem Moment ein bisschen Frust aufgrund des Verkehrs angestaut habe, "aber wie üblich sind manche Kommentare gut und manche Kommentare schlecht", sagt er.

"Aber die FOM ist bei mir auf die schlechten Kommentare fixiert", meint der Spanier. "Aber ist okay für mich, das ist ihr Job." Alonso betont, dass er auch am Freitag positive Dinge gesagt habe, "aber die FOM versucht mich als mürrischen Kerl ('Grumpy Guy') zu verkaufen. Das versuchen sie schon seit vielen Jahren, aber damit werden sie keinen Erfolg haben."

Gespräche am Funk "sehr privat"

Natürlich habe er am Freitag keinen guten Tag gehabt, sagt Alonso, doch er findet, dass diese Gespräche zwischen ihm und seinem Renningenieur "sehr privat" sind.

"Du versuchst mit deinem Ingenieur manchmal verschiedene Dinge. Du sprichst über Vorbereitungen in der Outlap, bei denen du vielleicht nicht zustimmst. Aber sie wollen es trotzdem versuchen - und es funktioniert nicht. Und dann sagst du ihnen: 'Das wussten wir doch vorher' oder so."

"Aber wenn du nicht den Kontext dahinter hast und einfach den Funk raushaust, dann ist das einfach falsch", betont er. "Aber so machen sie es eben."

Doch ob der zufriedene Funkspruch einfach eine Reaktion darauf war oder eine Vorahnung, das wird nur Alonso selbst wissen, der das am Sonntag vielleicht wiederholen könnte. "Hat ja geklappt, also werde ich es noch einmal versuchen."

Nichts zu holen, aber Alonso kämpft trotzdem

Für ihn und Aston Martin geht es allerdings im letzten Rennen um nichts mehr. Mit seinen 68 Punkten liegt er in der Fahrerwertung deutlich hinter Sergio Perez (152) und deutlich vor Nico Hülkenberg (37) und ist auf seinem neunten Platz zementiert - ähnlich wie Aston Martin auf Platz fünf zementiert ist, außer Alpine holt überraschend noch einmal ein Doppelpodium wie in Brasilien.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Trotzdem möchte Alonso im letzten Rennen noch einmal ein gutes Ergebnis für das Team holen: "Das ist meine DNA", stellt er klar. "Selbst wenn ich nicht das beste Auto habe, kämpfe ich. Wenn ich wie gestern vielleicht das neunt- oder zehntbeste Auto habe, dann versuche ich Siebter zu werden. Und wenn wir die Fünftschnellsten sind, dann versuche ich auf das Podium zu kommen."

"Es gibt immer Fahrer, die zu schnell aufgeben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Shakedown 2025 mit dem RB21 in Sachir
Red-Bull-Shakedown 2025 mit dem RB21 in Sachir
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!