• 12. März 2022 · 20:39 Uhr

"Sie funktionieren": Verstappen fährt mit RB18-Updates klare Bestzeit

Mit der Testbestzeit in die Favoritenrolle? So bewertet Max Verstappen das Abschneiden von Red Bull bei den finalen Wintertests vor der Formel-1-Saison 2022

(Motorsport-Total.com) - Der Weltmeister steht ganz vorne, und das deutlich: Max Verstappen hat die Formel-1-Wintertests in Bahrain mit einem Vorsprung von knapp sieben Zehntelsekunden als Spitzenreiter beschlossen. Überbewerten will er aber weder Rundenzeit noch Abstand, denn: "Bisher ist noch niemand im Qualitrimm volle Kanne gefahren", so der Red-Bull-Mann. Er selbst habe jedenfalls noch nicht alles gezeigt.

Foto zur News: "Sie funktionieren": Verstappen fährt mit RB18-Updates klare Bestzeit

Max Verstappen im Red Bull RB18 bei den Formel-1-Wintertests 2022 in Bahrain Zoom Download

Und so zieht Verstappen ein positives Fazit zur Saisonvorbereitung seines Rennstalls: "Wir haben [seit dem Testauftakt in Barcelona im Februar] viel über unser Auto gelernt und sind entsprechend viel schneller geworden."

Auch am sechsten und letzten Testtag sei es Red Bull gelungen, sich erneut zu steigern. "Das Auto hat sich okay angefühlt und wir haben unser geplantes Programm geschafft", erklärt er.


Bestzeit Red Bull: Mercedes nur Nummer 3?

Video wird geladen…

Lewis Hamilton sagt, dass Mercedes "nicht siegfähig ist". Redet er nur Unsinn? Und wie stehen die Chancen von Sebastian Vettel und Aston Martin? Weitere Formel-1-Videos

Entscheidend daran ist vor allem: Verstappen hat diesen finalen Testtag in einem modifizierten Fahrzeug bestritten. Red Bull hat den RB18 nämlich für die letzte Einheit der Wintertests mit einem Update an Seitenkästen und Unterboden versehen, nachdem kurzfristig frisches Material angeliefert worden war.

Verstappens erster Eindruck zu den neuen Teilen? "Sie funktionieren", sagt er schlicht. "Das ist, was man sich erhofft." Und: "Hoffentlich behalten wir sie."

Sein RB18 fühle sich damit "natürlich mit wenig Benzin" am besten an, erklärt Verstappen weiter. "Mit viel Benzin fühlt es sich schwerfällig an. Das ist aber für alle gleich."

Red-Bull-Ingenieur: "Die Rundenzeiten sind irrelevant"

"Die Rundenzeiten sind irrelevant", ist Chefrenningenieur Guillaume Rocquelin bemüht, der Verstappen-Bestzeit nicht zu viel Bedeutung beizumessen. Vielmehr ging es Red Bull am Samstag "darum, die Erkenntnisse, die wir an den vergangenen Tagen gelernt haben, zusammenzufügen".

"Es ging darum, unterschiedliche Reifenmischungen auszuprobieren, sodass die Fahrer zufrieden sind und wir eine Basis für nächste Woche haben. Bezüglich der Reifenwahl gab es zwischen Max und 'Checo' ein paar geringfügige Unterschiede, aber im Großen und Ganzen war der Grundgedanke der gleiche, nämlich eine gute Basis für das Rennwochenende zu schaffen", so Rocquelin.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com