• 13. März 2021 · 13:33 Uhr

Charles Leclerc: "Vielversprechende Zeichen" vom neuen Ferrari

Ferrari-Pilot Charles Leclerc schildert, welchen ersten Eindruck er vom neuen Ferrari bei den Bahrain-Wintertests gewinnen konnte - Stabileres Heck, mehr Power

(Motorsport-Total.com) - "Der erste Eindruck war gut", fällt das erste Fazit von Charles Leclerc bei den Wintertests in Bahrain (F1-Action live im Ticker verfolgen!) positiv aus. Er ist zufrieden mit seinen ersten Runden im neuen Ferrari SF21. Die Stabilität im Heck habe sein Team verbessert, der neue Motor laufe ebenso "wie erwartet".

Foto zur News: Charles Leclerc: "Vielversprechende Zeichen" vom neuen Ferrari

Charles Leclerc ist mit dem ersten Eindruck vom SF21 zufrieden Zoom Download

"Wir konnten gestern unser Programm abarbeiten. Die Bedingungen sind sehr schwierig, es ist sehr warm und windig. Daher ist es schwierig, einen Vergleich zum Vorjahr zu ziehen", betont der Monegasse in der Mittagspause des zweiten Testtages am Samstag.

Er war zunächst am Freitagmorgen im Auto, beendete die Session allerdings mit einer roten Flagge aufgrund einer "Anomalie im Bereich des Verbrennungsmotors", die in den Telemetriedaten aufgefallen war. Das beunruhigt Leclerc jedoch nicht.

"Natürlich ist alles sehr relativ im Vergleich zu den anderen, wie sehr sie sich verbessert haben. Aber es gibt vielversprechende Zeichen", betont der zweifache Grand-Prix-Gewinner. Ferrari hat im Winter die Entwicklungstoken im Heckbereich eingesetzt, die Stabilität sollte dadurch verbessert werden.


Bahrain-Test, Tag 1: Ende der Mercedes-Dominanz?

Video wird geladen…

Getriebeproblem und zwei Sekunden Rückstand: So hatte sich Mercedes den Auftakt der Wintertests in Bahrain nicht vorgestellt Weitere Formel-1-Videos

"Wir haben daran gearbeitet", bestätigt Leclerc. "Die ersten Daten, die wir auf der Strecke erhalten haben, stimmen mit jenen aus Maranello vor diesem Test überein. Das ist positiv", freut er sich über die Korrelation. "Aber ein Feedback über das Gefühl im Auto zu geben bei diesen Bedingungen, das ist sehr schwierig."

Es sei aber "ein gutes Zeichen", dass die Daten mit jenen aus Maranello korrelieren - darauf sind die Teams besonders bei den Testfahrten bedacht, schließlich ist das der erste Realitätscheck nach der Winterpause. Auch der neue Motor wurde im Rahmen eines Filmtags am Donnerstag erstmals getestet.

Nach dem desaströsen Vorjahr hofft die Scuderia in dieser Saison den Topspeed-Nachteil mit dem 065/6 wettgemacht zu haben. "Alles fühlt sich recht gut an. Aber es ist schwierig, das jetzt schon zu kommentieren. Niemand pusht ans Limit, besonders unter diesen Bedingungen", merkt Leclerc an.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Alex Caffi?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs