• 04. März 2021 · 20:04 Uhr

Shakedown in Silverstone: Sebastian Vettel gibt Aston-Martin-Debüt

Sebastian Vettel hatte seinen ersten Auftritt als Aston-Martin-Pilot auf der Rennstrecke: Am Donnerstag testete er den AMR21 im feuchten Silverstone

(Motorsport-Total.com) - Einen Tag nach der offiziellen Vorstellung des Aston Martin AMR21 für die Formel-1-Saison 2021 sind Sebastian Vettel und Lance Stroll mit dem Boliden zum ersten Mal auf die Strecke gegangen. Im Rahmen eines Filmtages auf der Grand-Prix-Strecke in Silverstone absolvierten sie gemeinsam 100 Kilometer (Hier geht's zur Fotogalerie!).

Foto zur News: Shakedown in Silverstone: Sebastian Vettel gibt Aston-Martin-Debüt

Sebastian Vettels Jungfernfahrt im AMR21 fand bei feuchten Bedingungen statt Zoom Download

Es war der erste Einsatz eines Formel-1-Autos von Aston Martin seit dem britischen Grand Prix 1960, als Roy Salvadori und Maurice Trintignant jeweils einen Aston Martin DBR5 pilotierten. Bilder vom Test, für den wie immer Demo-Reifen von Pirelli zur Verfügung standen, zeigten, dass die Bedingungen feucht waren.

Noch am Mittwoch sagte Vettel, dass er bis zum ersten richtigen Test vom 12. bis 14. März in Bahrain abwarten würde, bevor er sich ein genaues Bild vom AMR21 macht: "Vielleicht werden wir morgen einen ersten Eindruck bekommen, aber ein Gefühl dafür wird sich erst wirklich in Bahrain mit konstanten Bedingungen einstellen."

"So wie es sich anhört, ist es ganz anders (als der Ferrari; Anm. d. R.)", sagte Vettel weiter. "Ich hoffe, dass es in meine Richtung geht, wenn es so etwas gibt. Wir werden sehen, wie es läuft." Mit dem Shakedown in Silverstone ist er nach Einsätzen für BMW, Toro Rosso, Red Bull und Ferrari nun Autos von fünf verschiedenen Teams gefahren.


Vettels neues Auto: Die ersten Meter im Aston Martin!

Video wird geladen…

Sebastian Vettel hat seine ersten Meter im neuen Aston Martin absolviert und wir zeigen die ersten Bilder davon plus sein Eindruck vom Mercedes-Motor Weitere Formel-1-Videos

Es war jedoch das erste Mal, dass Vettel eine Antriebseinheit von Mercedes ausprobierte, etwas, von dem er am Mittwoch sagte, dass er neugierig darauf sei. "Die Mercedes-Power-Unit ist angeblich die stärkste in der Startaufstellung", so der Deutsche. "Ich freue mich darauf zu sehen, wie sie funktioniert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs