• 31. Oktober 2020 · 12:03 Uhr

Alonso beim Young-Driver-Test: Warum es Widerstand gibt

Renault will Fernando Alonso beim Young-Driver-Test in Abu Dhabi im aktuellen Auto fahren lassen, doch die Konkurrenz hat etwas dagegen

(Motorsport-Total.com) - Jeder Meter ist willkommen für Fernando Alonso in der Vorbereitung auf sein Formel-1-Comeback in der Saison 2021. Und deshalb will Renault den zweimaligen Weltmeister beim Young-Driver-Test in Abu Dhabi fahren lassen. Dass Alonso bereits 39 Jahre alt ist, das scheint das Team dabei aber nicht zu stören, die Konkurrenz aber schon.

Foto zur News: Alonso beim Young-Driver-Test: Warum es Widerstand gibt

Fernando Alonso: Mit fast 40 Jahren beim Young-Driver-Test dabei? Zoom Download

Das Thema ist bei der jüngsten Sitzung der Formel-1-Kommission zur Sprache gekommen und mehrere Teams sollen sich dabei gegen einen Alonso-Einsatz beim Young-Driver-Test ausgesprochen haben, darunter Ferrari, McLaren und Racing Point.

Renault-Teamchef Cyril Abiteboul wittert daher "die üblichen Spielchen" und meint: "Die meisten Teams sind pragmatischer. Wir hoffen einfach, dass auch die FIA so denkt. Renault tut ja wirklich viel für Nachwuchsfahrer."

Für McLaren ist der Fall klar

Tatsächlich sagen die Regeln: Der Young-Driver-Test hat "den einzigen Zweck", jungen Fahrern die Möglichkeit zu geben, ein aktuelles Formel-1-Auto zu fahren. Und: Wer daran teilnehmen will, darf in seiner Karriere "nicht mehr als zwei Formel-1-WM-Rennen" bestritten haben. Beides spricht gegen Alonso.


Fotostrecke: Fernando Alonso testet den Renault R.S.20

"So gesehen gibt es da nicht allzu viel zu diskutieren", sagt McLaren-Teamchef Andreas Seidl. "Allerdings ist es der FIA vorbehalten, Ausnahmen nach eigenem Ermessen zu ermöglichen." Theoretisch könnte der Weltverband Alonso also trotz der nicht zutreffenden Vorgaben zum Young-Driver-Test zulassen.

Seidl hätte dafür kein Verständnis und meint: "Fernando ist ein großartiger Rennfahrer mit vielen Erfolgen. Ich sehe aber wirklich nicht, wie er als 'junger Fahrer' durchgehen könnte."

Alonso: Erste Tests schon absolviert

Alonso hat seit der Comeback-Ankündigung im Juli bereits wieder für Renault getestet. Den aktuellen R.S.20 fuhr er im Rahmen eines Filmtags mit Kilometer-Beschränkung.

Der Young-Driver-Test wird unmittelbar nach dem Formel-1-Finale in Abu Dhabi ausgetragen. McLaren und Racing Point wollen dann offenbar auf eine Teilnahme verzichten. Begründung: Beide Teams haben aktuell keine jungen Fahrer an der Hand, die eine Testchance bräuchten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen