• 28. Februar 2020 · 13:56 Uhr

Renault hält den Ball flach: Tests verlaufen "neutral"

Die Bestzeit von Daniel Ricciardo lässt ihn nicht abheben: Renault-Teamchef Cyril Abiteboul zieht ein komplett neutrales Fazit zu den Wintertestfahrten der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Eine klassische 3 - das verordnet sich Renault nach fünfeinhalb von sechs Wintertesttagen in der Formel 1 2020. "Ziemlich glatt" seien die Testfahrten verlaufen, findet Teamchef Cyril Abiteboul.

Foto zur News: Renault hält den Ball flach: Tests verlaufen "neutral"

Neutraler geht es nicht: Cyril Abiteboul zieht das durchschnittlichste denkbare Fazit Zoom Download

Keine Probleme also für das Renault-Team, aber auch nichts, was herausragt. Bis plötzlich Daniel Ricciardo in 1:16.276 Minuten Bestzeit am Freitagvormittag fuhr - wenn auch eine halbe Sekunde langsamer als das, was Valtteri Bottas in der ersten Testwoche für Mercedes gefahren war. Darauf geht der Renault-Teamchef aber gar nicht erst ein.

"Es ist neutral gelaufen - weder besonders spannend, noch enttäuschend", so die Bilanz von Abiteboul bei 'Sky'. "Wir haben uns auf unser Programm konzentriert. Es gab keine Probleme mit dem Motor. Ein bisschen Zeit haben wir mit diversen anderen neuen Teilen am Auto verloren." Ein wenig frustrierend, aber nicht das Ende der Welt.

Abiteboul verordnete Renault kürzlich noch auf einem Niveau mit McLaren und knapp hinter Racing Point. Jetzt will er sich aber nicht mehr festlegen: "Das ist superschwer zu sagen."

Was er aber sagen kann: "Die Korrelation zwischen Windkanal und der realen Welt ist gut. Wir sind sogar ein bisschen besser, als es die Windkanaldaten sagen. Kein Drama. Es zeigt, dass wir die Dinge jedes Jahr besser unter Kontrolle haben. Es ist auch gut für das Entwicklungsprogramm während der Saison. Aber das sind Dinge für später."

Für die Testfahrten habe der Fokus darauf gelegen, das Fahrzeug aus einer Set-up-Perspektive richtig zu verstehen. "Wir haben jetzt für Barcelona ein perfektes Auto, aber in Melbourne werden wir wieder bei null anfangen. Und Australien ist vom Set-up her schwieriges Pflaster."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel 1 App