• 28. Februar 2019 · 19:06 Uhr

Ernüchterndes Fazit bei Williams: "Nicht Letzter? Da würde ich lügen ..."

Trotz 140 Runden zieht man bei Williams ein enttäuschendes Fazit: Das Team gibt zu, dass man ein ganzes Stück hinter der Konkurrenz liegt ...

(Motorsport-Total.com) - 140 Runden und zwei hinter sich gelassene Fahrer - klingt nach einem gelungenen Tag für George Russell und das gebeutelte Williams-Team. Doch das Fazit fällt aus Sicht des Briten ernüchternd aus: "Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass wir im Moment nicht die Langsamsten sind. Das ist die Realität" - Aussagen, die Fans des Traditionsteams weh tun dürften.

Foto zur News: Ernüchterndes Fazit bei Williams: "Nicht Letzter? Da würde ich lügen ..."

So nah wäre George Russell gerne an der Konkurrenz dran Zoom Download

1,9 Sekunden fehlten dem Rookie heute auf die Bestzeit von Ferrari-Pilot Charles Leclerc, was Russell den elften Platz von 13 Fahrern einbringt. Der Williams-Pilot hatte bei seiner Runde den weichsten Reifen C5 aufgeschnallt - trotzdem fehlten gut 1,3 Sekunden auf Alexander Albon im Toro Rosso. "Wir waren zwar dabei, aber wir haben noch Arbeit vor uns. Wir waren einen großen Schritt hinter den anderen", sagt er.

Schon Teamkollege Robert Kubica geht davon aus, dass er die Erwartungen seiner Fans 2019 enttäuschen wird. Den Mut verloren hat Russell aber noch lange nicht: "Ich bin noch motiviert und voller Energie", betont er. "Wir sind zwei volle Renndistanzen gefahren, und es fühlte sich ordentlich an. Ich wäre gerne noch mehr Runden gefahren, doch leider muss ich die Schlüssel morgen an Robert abgeben."

Er kann auch die positiven Dinge an den Testfahrten sehen: "Wir haben einen großen Schritt gemacht, seit ich am Dienstag im Auto saß, und auch seit Robert gestern im Auto war", unterstreicht er. "Hoffentlich werden wir morgen einen weiteren Schritt gemacht haben. Wir verstehen die Problem, erkennen sie, und tun alles, um sie zu lösen."

Ein einzelnes Problem könne er dabei aber nicht ausmachen - das sei in diesem Sport nicht möglich. "Es ist so ein komplexes Auto und so ein komplexer Sport. Du arbeitest mit 700 Leuten. Es ist wie ein Puzzle", so Russell. "Du kannst das beste Teil haben, aber wenn es nicht passt, dann funktioniert es nicht. Alles muss funktionieren."

Davon scheint Williams derzeit weit entfernt zu sein. Der Rennstall ist seit Beginn der Testfahrten im Hintertreffen, weil der FW42 nicht rechtzeitig fertig geworden ist. Zweieinhalb Testtage hat das Team daher verpasst, und diese gilt es so gut es geht aufzuholen. 140 Runden sind da gerne gesehen. "Ich bin definitiv glücklich über die Anzahl der Runden, die wir gefahren sind", so Russell, "aber am Ende des Tages geht es um die Rundenzeiten ..."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!