• 27. Februar 2019 · 15:25 Uhr

"Unsanft eingeschlagen": Wie Vettel seinen Testunfall erlebt hat

Ferrari-Pilot Sebastian Vettel hatte am sechsten Tag der Formel-1-Wintertests 2019 seinen ersten Unfall im SF90 und erklärt nun, wie es dazu gekommen ist

(Motorsport-Total.com) - In Kurve 3 ging es plötzlich geradeaus: Sebastian Vettel ist am sechsten Tag der Formel-1-Wintertests 2019 in Barcelona mit seinem Ferrari SF90 abgeflogen und verunfallt. Der viermalige Weltmeister schlug mit seinem Fahrzeug sogar in der Streckenbegrenzung ein, blieb jedoch unverletzt. Nun rätseln sowohl Vettel als auch Ferrari darüber, was den Unfall ausgelöst haben könnte.

"Für uns hat absolute Priorität, die Ursache zu verstehen", sagt Vettel. "Natürlich haben wir auch eine Idee." Und die besagt, dass unmittelbar vor dem Abflug ein technisches Versagen am SF90 aufgetreten sein könnte. Vettel selbst schildert den Unfallhergang so: "Aus dem Auto heraus war es ziemlich klar. Ich sehe ja nicht viel von der Aufhängung, aber vorne links ist irgendwas passiert."

Danach sei er nur noch Passagier gewesen, so der Deutsche weiter: "Ich hatte keine Chance, das Auto um die Kurve zu lenken. Ich konnte [auch] den Einschlag nicht vermeiden. Ich hatte nämlich keine Kontrolle mehr über das Auto. Ich konnte nur noch verlangsamen und bin dann doch unsanft eingeschlagen. [Aber] Gott sei Dank war der Einschlag nicht so heftig."

Vettel selbst hat den Crash den Umständen entsprechend gut überstanden, wenngleich er sich direkt nach dem Aussteigen erst einmal schüttelte. "Es war alles okay", sagt er über diese Szene. "Aber klar: Es ist nicht so gemütlich, wenn man in die Streckenbegrenzung einschlägt. Dann schaut man danach, ob alles gut ist. Aber kein Problem." Ein Besuch im Streckenhospital brachte für Vettel das gleiche Ergebnis: keine Verletzung.

Der Ferrari SF90 hingegen wurde vor allem an der Frontpartie schwer beschädigt. Das erschwert laut Vettel die Suche nach dem ursprünglichen Fehler. Beobachter wollen gesehen haben, wie der Frontflügel des Fahrzeugs direkt vor dem Crash auf dem Asphalt geschliffen habe. Das Unfallauto lässt jedoch keine sofortige Diagnose zu: "Wenn es mehr Auslauf gegeben hätte und ich nicht eingeschlagen wäre, dann würden wir uns jetzt natürlich einfacher tun. Aber alle hier an der Strecke und in Maranello konzentrieren sich gerade auf die Fehlersuche."

Und jede Minute ist kostbar, zumal Ferrari schon am fünften Testtag wertvolle Streckenzeit verloren hat, weil ein Fehler im Kühlsystem aufgetreten war. "Daher wird sich das Programm der nächsten Tage ein bisschen ändern", meint Vettel und erklärt: "Es gibt immer gewisse Dinge, die Vorrang haben, und andere Dinge, die nicht so wichtig sind." Er sei allerdings schon "sehr zufrieden" mit seinem neuen Formel-1-Rennwagen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie alt wäre Jochen Rindt gewesen, als er posthum Formel-1-Weltmeister wurde?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube