• 21. Februar 2019 · 11:01 Uhr

Sainz bei McLaren glücklich - wenn da nicht die Schmutzwäsche wäre ...

Carlos Sainz glaubt, dass sein Umzug nach Großbritannien ein voller Erfolg wäre - Bei den Testfahrten läuft es besser als 2018, aber noch nicht ganz rund

(Motorsport-Total.com) - Der frisch gebackene McLaren-Pilot Carlos Sainz ist wortwörtlich angekommen bei seinem neuen Arbeitgeber. Nach seinem Umzug nach Weybridge, das nur 15 Autominuten von der Teamfabrik in Woking entfernt ist, hat der Spanier nach eigener Aussage mit McLaren "mehr Zeit als mit jeder anderen seiner Mannschaften" verbracht. "Ich bin stets verfügbar, wenn sie mich brauchen", so Sainz im Gespräch mit 'Sky Sports F1'. "Ich habe mich direkt zu Hause gefühlt. Es kommt mir vor, als wäre ich schon viel länger hier."

Foto zur News: Sainz bei McLaren glücklich - wenn da nicht die Schmutzwäsche wäre ...

Carlos Sainz fühlt sich bei McLaren schon jetzt pudelwohl Zoom Download

Schmunzelnd fügt er an: "Ich habe abgesehen von meinem Training nicht viel zu tun." Und wenn doch, stehen die lästigen Pflichten eines Hausmanns auf der Agenda, denen Sainz auch im neuen Heim in Großbritannien nachkommen muss - zum Beispiel die Waschmaschine anzuschmeißen.

"Das nervt mich am meisten", stöhnt Sainz. "Wenn du von einer Reise zurückkommst, ist das Letzte, worauf du Lust hast, Wäsche zu waschen, aber ich erledige es trotzdem immer noch selbst." Es käme ihm jedes Mal so vor, als dauere das Waschen und Trocknen seiner Klamotten ewig. "Wenn du zwei Stunden trainiert oder fünf Stunden im Simulator gesessen hast, hast du darauf keine Lust."


Fotostrecke: Präsentation McLaren MCL34: Die besten Fotos

Umso besser, wenn der Schleudergang mit einem freudigen Erlebnis im Hinterkopf aktiviert wird. Der gestrige Mittwoch bei den Formel-1-Testfahrten in Barcelona, der Sainz letzten Einsatz in der ersten Woche markierte, bot nur eingeschränkt Anlass. Obwohl 90 Runden angesichts McLarens Problemen im vergangenen Jahr eine ordentliche Laufleistung bedeuteten, ist Sainz unzufrieden.

Dass er sich einen Dreher leistete, ist nicht der Grund dafür. "Es kann beim Testen passieren, deshalb muss man sich keine Sorgen machen", meint Sainz, der im Tagesklassement auf Rang neun landete (+1,650 Sekunden). Vielmehr dürfte ein angebliches Getriebeproblem, das über zwei Stunden Streckenzeit kostete, für Bauchschmerzen sorgen. "Was die Performance angeht, ist es zu früh [für eine Prognose]. Aber es sieht danach aus, als ob das Mittelfeld hart umkämpft wäre", so Sainz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube