• 20. Februar 2019 · 14:38 Uhr

Hamilton gelassen: Ferrari-Zeiten sind doch jedes Jahr das Gleiche!

Weltmeister Lewis Hamilton macht sich nichts aus der Ferrari-Form beim ersten Wintertests und glaubt, Mercedes könnte selbst einen Rückstand noch wettmachen

(Motorsport-Total.com) - Ferrari bestimmt die Wintertests der Formel 1 2019. Und Mercedes fährt auffällig unauffällig im Mittelfeld. Doch Weltmeister Lewis Hamilton kümmert das wenig. Er meint: "Es ist doch jedes Jahr fast das Gleiche: Ferrari sieht [beim Testen] immer besonders stark aus. Das kommt also nicht unerwartet." Allzu viel könne man auf die bisherigen Rundenzeiten auf dem Circuit de Catalunya-Barcelona aber nicht geben, sagt Hamilton weiter.

Foto zur News: Hamilton gelassen: Ferrari-Zeiten sind doch jedes Jahr das Gleiche!

Weltmeister Lewis Hamilton will mit dem Mercedes W10 erneut den Titel holen Zoom Download

Man wisse einerseits nicht, welche Art von Tests die Konkurrenz absolviere. "Außerdem fährt jeder mit einer anderen Spritladung", erklärt der Mercedes-Fahrer. "Und ich bin schon lange genug dabei, dass ich nur zu gut weiß, wie es gerade in der ersten Woche läuft. Es ist nicht die Zeit, in der man auf die Konkurrenz schauen sollte. Wir lassen daher jeden sein Ding machen und arbeiten unsererseits daran, dass unsere Abläufe besser sind denn je und dass wir unseren Plan erfüllen."

Und eben dieser Plan war bisher offenbar, in aller Ruhe möglichst viele Daten über den neuen Mercedes W10 zu sammeln. Weder Hamilton noch sein Teamkollege Valtteri Bottas waren bei ihren bisherigen Einsätzen auf besonders schnelle Runden aus, sondern auf Grundlagenarbeit mit dem Silberpfeil 2019. Der Rückstand auf Ferrari: 1,5 Sekunden. Aber für eine Einschätzung zum Fahrzeug, sagt Hamilton, sei es trotzdem noch zu früh: "Im Vergleich zum Vorjahr fühlt sich das Auto recht ähnlich an. Es gibt aber auch neue Charakteristiken, über die wir noch herausfinden werden, ob sie besser oder schlechter sind. Bisher kenne ich die Antwort darauf noch nicht."

Mercedes sei in jedem Fall bestrebt, erneut Klassenbester zu werden. "Wir wollen die Messlatte noch einmal höher legen", meint Hamilton und schwärmt: "Die Motivation im Team ist trotz der vielen Erfolge der letzten Jahre noch immer vorhanden. Niemand lässt nach, jeder gibt Vollgas. Und selbst wenn wir beim ersten Rennen keinen guten Saisonstart hinlegen sollten, bin ich zuversichtlich." So zuversichtlich sogar, dass Hamilton jetzt schon vom historischen nächsten Titelgewinn spricht - es wäre der sechste in Folge für das Mercedes-Werksteam. "Und genau darauf haben wir es abgesehen", sagt Hamilton.


Fotostrecke: Präsentation Mercedes W10: Die besten Fotos

Ferrari könnte Mercedes den Titel zumindest streitig machen. Hamilton scheint das ähnlich zu sehen. Sein aktueller Eindruck: "Ferrari ist derzeit sehr, sehr stark. Und sie schaffen auch gute Distanzen. Sie scheinen also ein besseres Paket zu haben als im vergangenen Jahr. Das bedeutet, wir sind dieses Jahr noch mehr gefordert. Aber jeder ist ein Gegner. Man darf nicht nur Ferrari auf der Rechnung haben, denn ich weiß nicht, wo Red Bull steht. Und ich weiß auch nicht, wer am Ende der Schnellste sein wird. Ich hoffe aber, dass [in diesem Jahr] mehr Teams bei der Musik sind."

Einen ersten groben Eindruck über das neue Kräfteverhältnis erwartet Hamilton frühestens in der zweiten Testwoche. "Nächste Woche um diese Zeit wissen wir schon eher, wo wir stehen", sagt der fünfmalige Formel-1-Weltmeister. "Doch selbst dann weißt du nicht, wer wie viel Benzin im Tank hat und wer schon alles zeigt und wer nicht. So gesehen ändert sich dann nicht viel."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie viele Poles hat John Watson in seiner Karriere erzielt?

17 6 31 2
 
formel-1-countdown
Formel 1 App