• 18. Februar 2019 · 20:37 Uhr

Schnell und zuverlässig: Endlich wieder strahlende Gesichter bei McLaren

Nach dem durchwachsenen Testauftakt im Vorjahr freut man sich bei McLaren 2019 über einen gelungenen ersten Arbeitstag

(Motorsport-Total.com) - Welch ein Unterschied so ein Jahr machen kann: McLaren konnte sich beim Testauftakt der Formel 1 2019 in Barcelona über einen starken zweiten Platz und gute Zuverlässigkeit freuen. 119 Runden spulte der Spanier am Montag ab und war damit mehr als zufrieden: "Es war definitiv ein guter Tag. Jeder im Team muss stolz und glücklich sein", betont Sainz.

Foto zur News: Schnell und zuverlässig: Endlich wieder strahlende Gesichter bei McLaren

Carlos Sainz führte seinen McLaren heute auf den zweiten Platz Zoom Download

Besonders zufrieden ist er, dass McLaren bis auf ein kleines unbenanntes Problem am Boxenausgang, das eine rote Flagge zur Folge hatte, ohne Schwierigkeiten über die Runden kam und fast eine doppelte Grand-Prix-Distanz absolvieren konnte. Das war in den vergangenen Jahren eine Wunschvorstellung - und das nicht nur in der Honda-Ära. Auch 2018 konnte Fernando Alonso am ersten Tag nur 51 Runden fahren.

Jetzt war es mehr als das Doppelte. "Man konnte einige strahlende Gesichter sehen", freut sich Sainz. Am Morgen haben wir ohne Problem Runde um Runde gedreht, ohne lange Unterbrechungen. Das war definitiv ein guter Start", so der Spanier. "Am Nachmittag haben wir einige Longruns absolviert und den Tag mit der roten Flagge (für Kimi Räikkönen; Anm.) um 18 Uhr abgeschlossen."

Und dabei war der MCL34 auch noch relativ schnell. Vier Zehntelsekunden fehlten auf die Bestzeit von Sebastian Vettel und Ferrari, die von Mercedes schon als "ultrastark" gebrandmarkt wurde - im Vorjahr war man als Siebter noch mehr als zwei Sekunden zurück.

Foto zur News: Schnell und zuverlässig: Endlich wieder strahlende Gesichter bei McLaren

Am Nachmittag gab es einen Rückschlag zu vermelden - aber nur kurz Zoom Download

Und obwohl das schon nach einem verheißungsvollen Auftakt klingt, hat man beim Team schon die Schwächen ausgemacht: "Ich denke, wir haben die großen Balance-Probleme und die Dinge identifiziert, die wir verbessern müssen", sagt Sainz. "Jetzt werden wir ein Debrief haben und danach die klare Richtung für die nächsten drei Tage wissen. Hoffentlich werden wir das Auto bis zum letzten Testtag verbessern, weil es noch viel Luft nach oben gibt."

Sainz ist nach seinem Wechsel zu McLaren auf jeden Fall angetan. Beim einstigen Erfolgsrennstall scheint es wieder aufwärts zu gehen, nachdem ein paar schwierige Jahre hinter dem Team lagen. Doch Sainz hatte auch vor seinem Wechsel Vertrauen in die Qualität: "Man darf nicht vergessen, dass sie die letzten Sieger waren, der nicht Mercedes, Ferrari oder Red Bull hieß", betont er.

Der Grundstein ist nun gelegt, jetzt können die nächsten Schritte folgen: "Carlos sagt, das Auto fühlt sich gut an. Jetzt können wir uns darauf konzentrieren, es so schnell wie möglich zu machen", meint auch Geschäftsführer Zak Brown.

Am morgigen Dienstag soll Lando Norris zu seinem Debüt kommen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!