• 08. März 2018 · 19:41 Uhr

Sergio Perez: "Bin mit dem Auto nicht sehr glücklich"

Sergio Perez sieht mit Sorge, dass Force India der Konkurrenz in Sachen Performance noch hinterherhängt, doch er hofft auf ein Upgrade für Melbourne

(Motorsport-Total.com) - Force India bleibt bei den Testfahrten in Barcelona weiter unter seinen Möglichkeiten. Auch am Donnerstag kam Sergio Perez mit seinem VJM11 nicht über den elften Rang hinaus. 2,452 Sekunden fehlten dem Mexikaner auf die Bestzeit, wobei er lediglich einen Red Bull und einen Williams hinter sich lassen konnte. Muss man sich bei Force India Sorgen um die Konkurrenzfähigkeit machen?

Foto zur News: Sergio Perez: "Bin mit dem Auto nicht sehr glücklich"

Sergio Perez sieht Force India noch nicht auf dem gewünschten Niveau Zoom Download

"Ich bin mit dem Auto derzeit nicht sehr glücklich", sagt Perez nach dem siebten Testtag. Doch es besteht Hoffnung: Force India war bei den Testfahrten zuletzt nie sonderlich schnell und hat für Melbourne noch einiges in der Pipeline. Zudem betont "Checo", dass man auf Renndistanzen fokussiert war. Zwar habe man auch Qualifying-Simulationen durchgeführt, allerdings nie mit sehr wenig Sprit an Bord.

Das dürfte bei vielen anderen Teams jedoch auch nicht der Fall gewesen sein, weswegen etwas Skepsis herrscht: "Wir wissen nicht, wo wir stehen, aber wir wissen, dass wir nicht die Schnellsten im Mittelfeld sind", sagt Perez. Dabei ist doch die Wiederholung von Platz vier das große Ziel des indischen Rennstalls. "Aber das wird schwierig, wenn wir Haas, Renault und McLaren sehen", so Perez. "Aber ich vertraue dem Team."

Zumindest stimmt die Zuverlässigkeit bei Force India mittlerweile. Stolze 159 Runden konnte man heute absolvieren, was Perez positiv stimmt. "Heute ist ein Tag, an dem wir mehr geschafft haben als geplant", meint der Mexikaner. Allerdings muss auch gesagt werden, dass heute kein Team weniger als 140 Runden gedreht hat und die Zuverlässigkeit somit bei allen Teilen stimmt.

Das könnte für Force India in Melbourne ein Nachteil sein: "Es wäre gut, wenn ein paar im ersten Rennen ausfallen", sagt er angesichts der noch nicht ganz so hervorragenden Konkurrenzfähigkeit. Denn er weiß, dass das Erreichen der Zielflagge beim Saisonauftakt meist ein Garant für ein gutes Ergebnis ist. Wenn das aber allen gelingt, ist dieser Umstand wieder nichtig und es kommt doch auf die Performance an - und da muss Force India definitiv zulegen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube