• 28. Februar 2018 · 18:03 Uhr

Formel-1-Test Barcelona: Alonso setzt "Bestzeit" im Schnee

Kurioser dritter Tag der Wintertests 2018: Bei Kälte und Schnee setzt nur Fernando Alonso eine Rundenzeit - Diskussionen um Sinnhaftigkeit der Location Barcelona

(Motorsport-Total.com) - Nachdem der Beginn des dritten Testtags der Formel 1 in Barcelona wegen Schneefall um drei Stunden verschoben werden musste, blieb der Mittwoch insgesamt eine zähe Angelegenheit für die zehn Teams. Bis zum pünktlichen Ende der Session um 18:00 Uhr wurden insgesamt lediglich 17 Runden gedreht.

Die rund 50 beharrlich auf der Haupttribüne ausharrenden Fans bekamen in der letzten halben Stunde dann aber doch noch ein wenig Fahraction geboten. Lokalmatador Fernando Alonso sicherte sich die "Bestzeit", indem er als einziger Pilot eine fliegende Runde absolvierte. 2:18.545 Minuten standen am Ende für ihn zu Buche.

Einer der ersten Topfahrer, der sich gegen Mittag auf die eisig kalte Strecke gewagt hatte, war Daniel Ricciardo. Doch wie schon beim Shakedown im ebenfalls kühlen Silverstone rutschte er auch diesmal ins Kiesbett - allerdings ohne einzuschlagen. Der RB14 blieb unbeschädigt, der Arbeitstag war damit aber beendet.

Freiwillig, denn bei Temperaturen, die phasenweise im Minusbereich lagen, war es praktisch unmöglich, relevante Daten und Informationen für die Saison zu sammeln. Auch als der morgendliche Schneefall in Regen umschlug, kam der Farbetrieb auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya nicht in die Gänge.

Die Teams hatten sich schon gestern über das kalte Wetter beklagt und darüber verhandelt, die Wintertests von acht auf neun Tage zu verlängern. Das scheiterte jedoch am Veto von zwei Teams. Unbestätigten Informationen zufolge handelt es sich dabei um Williams und Ferrari. Die haben am Freitag und Samstag die Strecke für Filmaufnahmen exklusiv gemietet.

McLaren-Rennleiter Eric Boullier ist sauer darüber, dass die wertvolle Testzeit ersatzlos verloren geht. Er wirft den beiden Teams "egoistisches Denken" vor. So sei der Test nämlich "rausgeschmissenes Geld". Er poltert: "Wir brauchen eine einvernehmliche Entscheidung. Es müssten alle Teams zustimmen, um die Termine zu ändern. Aber zwei Teams wollen das nicht."

Im Fahrerlager wurde weiterhin heiß darüber diskutiert, ob man nicht besser in Bahrain hätte testen sollen. Mercedes zum Beispiel postete einen Tweet mit einem Foto vom schneebedeckten Paddock und textete dazu: "Man sagt, in Bahrain sei das Wetter zu dieser Jahreszeit gut." Kleinere Teams wie etwa Haas sprechen sich hingegen aus Kostengründen klar dagegen aus.

Für Donnerstag sagt der Wetterbericht für Barcelona zwar ebenfalls Niederschläge voraus, aber zumindest soll es zum Wochenende hin etwas wärmer werden. Die prognostizierten Tageshöchstwerte liegen bei 14 Grad Celsius. Der zweite Test in der ersten März-Woche könnte dann sogar bei frühlingshaften Bedingungen stattfinden.

Viele der Beteiligten nahmen die Wetterkapriolen übrigens mit Humor. Das Mercedes-Team baute einen Schneemann, die Streckenposten stellten sich bei Start und Ziel zu einem winterlichen Gruppenfoto auf und Fernando Alonso twitterte ein Foto vom Zeitenmonitor: "Im Schnee läuft unser Auto wirklich gut. P1!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1974 der Großer Preis von Kanada statt?

Anzeige InsideEVs