• 26. Februar 2018 · 21:48 Uhr

Nur 22 Runden: Bremsprobleme behindern Force India

Force India kam aufgrund eines Sensorenproblems beim Testauftakt in Barcelona kaum zum Fahren - Nikita Masepin leistete sich zudem einen Anfängerfehler

(Motorsport-Total.com) - Für Force India ging der Testauftakt der Formel 1 2018 in Barcelona gründlich in die Hose. Youngster Nikita Masepin drehte mit 22 Runden die wenigsten aller Piloten und war mit Rang zwölf lediglich schneller als Sergei Sirotkin, der jedoch am Nachmittag keine konkurrenzfähige Zeit setzen konnte. Zudem leistete sich der Russe schon nach kurzer Zeit einen Abflug.

Foto zur News: Nur 22 Runden: Bremsprobleme behindern Force India

Nikita Masepins Auto wird nach seinem Dreher abtransportiert Zoom Download

In Kurve 4 stand Masepin am Vormittag plötzlich im Kiesbett und sorgte so für die zweite Unterbrechung des Tages. "Ich war auf kalten Reifen und habe mich während meiner zweiten Runde gedreht. Ich habe einfach mit den Hinterreifen den Kies berührt, von daher kann ich nicht so viel dazu sagen", gibt er hinterher kleinlaut zu Protokoll.

Für Force India war das Programm damit erst einmal auf Eis gelegt, zumal man auch mit technischen Problemen kämpfte. Ein kaputter Sensor sorgte dafür, dass der VJM11 Probleme mit der Bremsenkühlung bekam und lange Zeit in der Garage verbrachte. Als man das Auto am Nachmittag fahrbereit hatte, war das Wetter mittlerweile so schlecht geworden, dass man keinen Sinn darin sah, weitere Runden zu drehen.

Morgen möchte man weitere Aero-Mappings am Auto ausprobieren. Dann sitzt mit Esteban Ocon ein Stammpilot hinter dem Lenkrad.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1974 der Großer Preis von Großbritannien statt?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen