• 26. Februar 2018 · 20:06 Uhr

Hartley lobt: Honda einer der fahrbarsten Formel-1-Motoren

Toro Rossos Test-Premiere mit der neuen Honda-Antriebseinheit verlief zufriedenstellenden - Brendon Hartley fuhr auf Anhieb die drittmeisten Runden

(Motorsport-Total.com) - Aufatmen bei Toro Rosso: Entgegen schwarzmalerischen Prognosen konnte das Team den ersten Testtag vor der Formel-1-Saison 2018 ohne Probleme überstehen. Wichtigste Nachricht dabei: Die neue Motorenpartnerschaft mit Honda verlief den ganzen Tag lang problemlos. Mehr noch: Brendon Hartley gelang mit 93 Runden die drittlängste Distanz hinter Red Bull und Renault. Der Neuseeländer setzte dabei mit 1:22.371 Minuten die achtschnellste Zeit.

Foto zur News: Hartley lobt: Honda einer der fahrbarsten Formel-1-Motoren

Brendon Hartley schwärmt vom ersten Testtag in Barcelona Zoom Download

"Der Motor ist einer der fahrbarsten, den ich in der Formel 1 je gefahren bin", schwärmt Hartley nach dem Testtag. "Ich kann mich absolut nicht beschweren. Es war der perfekte Tag, was die Zuverlässigkeit angeht. Und ich denke, das war auch Hondas Ziel. Wir hatten keinerlei Probleme und wurden nur durch das Wetter eingeschränkt. Aus der Box heraus fühlte sich gleich alles sehr gut an. Es war ein großartiger Start für diese neue Partnerschaft."

Das Wetter an der Strecke in Barcelona hatte sich nach der Mittagspause verschlechtert. Zu den ohnehin schon niedrigen Temperaturen war leichter Regenfall hinzugekommen. Toro Rosso gehörten noch zu den Teams, die sich unter diesen Bedingungen mehr trauten.


Fotos: Toro Rosso, Formel-1-Wintertests in Barcelona (I)


"Man muss ein bisschen mehr pushen - allein, um die Reifen auf Temperatur zu bringen", erklärt Hartley. "Als Fahrer will man am ersten Testtag aber auch keinen Fehler machen. Wir fahren sicherlich alle sehr nah ans Limit, sonst würden die Reifen nicht funktionieren. Als Formel-1-Fahrer gibt man nie weniger als 98 Prozent. Es sind diese Letzen beiden Prozent, bei denen etwas schiefgehen kann. Für das richtige Feedback müssen wir aber mehr oder weniger so schnell wie möglich fahren."

Technisch habe man sich zunächst auf das Einspielen der Systeme beschränkt. "Wir sind an diesem ersten Testtag erst einmal alle Funktions-Checks durchgegangen", erklärt Hondas Technikdirektor Toyoharu Tanabe. "Außerdem haben wir unseren Workflow geübt, da es sich ja um eine neue Zusammenarbeit handelt. Wir haben noch sieben Testtage mehr und es ist wichtig, so viele Runden wie mögliche hinzubekommen um das Paket bestmöglich für den Saisonstart hinzubekommen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube