• 29. August 2017 · 18:42 Uhr

Lance Stroll: Geheimtest auf dem Hockenheimring

Williams-Rookie Lance Stroll war vor dem Grand Prix von Belgien zu einem Geheimtest in Deutschland: Der Kanadier sammelte in Hockenheim Kilometer

(Motorsport-Total.com) - Der erst 19-jährige Williams-Debütant Lance Stroll arbeitet weiter daran, seinen Erfahrungsrückstand wettzumachen. Obwohl in der Formel 1 ein Testverbot gilt, tauchte der Kanadier, der eine belgische Mutter hat, laut 'auto motor und sport' sechs Tage vor seinem halben Heimrennen in Spa auf dem Hockenheimring auf. Dort testete er einen Tag lang mit einem Williams-Boliden. Da es sich um ein Exemplar aus dem Jahr 2014 handelte, widersprach das nicht dem Reglement.

Foto zur News: Lance Stroll: Geheimtest auf dem Hockenheimring

Lance Stroll nutzt jede Gelegenheit, um Formel-1-Kilometer zu sammeln Zoom Download

Das Team nutzte die Gelegenheit, um auch Ersatzpilot Paul di Resta zum Einsatz zu bringen. Der Schotte, der in Ungarn durch Felipe Massas krankheitsbedingten Ausfall aus dem Nichts zu einem Grand-Prix-Einsatz kam, durfte am Tag nach Stroll einige Kilometer abspulen, um für den Fall der Fälle besser vorbereitet zu sein.

Tests mit einem 2014er-Boliden sind bei Williams übrigens nicht ungewöhnlich: Stroll hatte schon im Vorjahr in Silverstone, Budapest, Monza, Spielberg Barcelona, Abu Dhabi, Austin und Sotschi Versuchsfahrten durchgeführt und so vor dem Formel-1-Debüt in Melbourne bereits rund 8.000 Kilometer auf dem Buckel.

Dieses Jahr buchte Williams für ihn nach dem Grand Prix von Kanada, wo er erstmals punkte, den Kurs in Austin für einen weiteren Test. Das Unterfangen zahlte sich aus, denn am darauffolgenden Wochenende in Baku lieferte Stroll eine abgezockte Leistung und wurde völlig überraschend Dritter, was auch dem chaotischen Rennverlauf geschuldet war.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf YouTube