• 02. August 2017 · 22:38 Uhr

Mercedes-Tester George Russell: Halo-Sicht besser als gedacht

Der Mercedes-Nachwuchspilot erlebt einen produktiven zweiten Testtag mit dem Halo-System - Cockpitschutz hilft bei tiefstehender Sonne

(Motorsport-Total.com) - Operation geglückt, Patient wohlauf: Mercedes-Junior George Russell hat für das Weltmeister-Team auch den zweiten Tag der Formel-1-Testfahrten auf dem Hungaroring erfolgreich beendet. Zwar reichte seine schnellste Rundenzeit von 1:19.391 Minuten nur zum achten Platz im Tagesklassement, viel wichtiger war aber, dass der Youngster seinen 119 Runden vom Vortag nochmals 90 weitere hinzufügen konnte. Erst kurz vor Ende seines Programms wurde der 19-Jährige durch einen Verlust des Öldrucks gestoppt.

Foto zur News: Mercedes-Tester George Russell: Halo-Sicht besser als gedacht

George Russell testete am Mittwoch zeitweise das Halo-System am W08 Zoom Download

Am Dienstag durfte der GP3-Pilot erstmalig am Steuer des W08 Platz nehmen und war wie viele seiner Rookie-Kollegen überwältigt vom Grip, Abtrieb und der Bremskraft der Formel-1- Boliden. Am Mittwoch konzentrierte er sich nach Angaben des Teams auf Aerodynamik-Tests, Arbeiten an mechanischen Systemen, Rennstarts und Entwicklungsarbeiten an den Kontrollsystemen. "Wir konzentrierten uns nicht darauf, an der Spitze der Zeitenliste zu stehen", so der 19-Jährige. "Ich ging auf Nummer sicher, weil ich wusste, dass für die zwei Tage im Auto viele Kilometer geplant waren. Ich wollte gute Arbeit für das Team abliefern und alle ihre Testaufgaben erledigen."

Aus persönlicher Sicht ist der Youngster vor allem froh, die Herkules-Aufgabe seines ersten Formel-1-Tests fehlerfrei bewältigt zu haben. "Ich habe die beiden Testtage überstanden, ohne allzu gerädert zu sein. Ich habe das Gefühl, dass ich sogar noch mehr Runden hätte fahren können. Es ist natürlich extrem hart, das 2017er Auto zu fahren. Und auf einer Strecke wie dieser gibt es keine Zeit zum Durchatmen, besonders bei 36 Grad Hitze", pustet Russell einmal tief durch. Nach kleineren Problemen am Vormittag konnte er am Nachmittag den Hauptteil seiner Runden absolvieren und erzielte dabei seine schnellste Zeit auf den superweichen Reifen.

Im Fokus vieler Formel-1-Fans stand Russell am Mittwoch, weil er an seinem Mercedes das Halo-System ausgiebig testete. Ausgerechnet kurz nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende der Silberpfeile, Niki Lauda, eine vernichtende Kritik zum geplanten Kopfschutz für die Formel-1-Saison 2018 geäußert hatte. Anders als sein Boss hatte der junge Brite aber nicht viel Negatives zu berichten. "Ich hatte mit Halo eine viel bessere Sicht, als ich es erwartet hatte. Als die Sonne am Ende des Tages unterging, schützte es meine Augen vor der Sonne. So konnte ich tatsächlich mehr sehen, als ich normalerweise bei einem niedrigen Sonnenstand sehe", zieht er ein versöhnliches Fazit.

Lediglich die Sicht auf die Startampel könnte seiner Meinung nach etwas eingeschränkt sein. Und: "Das Ein- und Aussteigen benötigt bei einem Auto mit Halo etwas Erfahrung. Zunächst hatte ich Schwierigkeiten, aber nach einigen Versuchen war es okay", so der Führende der GP3-Wertung. Laut FIA-Überlegungen könnte die Mittelstrebe des Halo-Systems bis zur endgültigen Einführung noch dünner werden - von aktuell 20 auf 16 Millimeter. Lauda hingegen plädiert dafür, den Beschluss zu revidieren und sieht die DNA der Formel 1 gefährdet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!