• 18. April 2017 · 19:55 Uhr

Bahrain nur ein Ausrutscher? Toro Rosso bleibt optimistisch

Bei Toro Rosso ist man auch nach der Pleite in Bahrain weiterhin optimistisch - Die Jungbullen wollen sich langfristig an der Spitze des Mittelfelds festsetzen

(Motorsport-Total.com) - Nach den ersten beiden Saisonrennen lag Toro Rosso in der WM auf einem starken vierten Platz. Technikchef James Key warnte vor dem Rennen in Bahrain allerdings vor zu viel Euphorie und bezeichnete das lediglich als "Momentaufnahme" - und er sollte recht behalten. Nach dem verkorksten Wochenende in der Wüste, an dem die Jungbullen erstmals in diesem Jahr ohne Punkte blieben, stürzte das Team in der Weltmeisterschaft direkt bis auf Platz sechs ab.

Foto zur News: Bahrain nur ein Ausrutscher? Toro Rosso bleibt optimistisch

Carlos Sainz nahm nach der Kollision mit Lance Stroll keine Punkte mit Zoom Download

"Wir wollen hinter den drei Topteams 'Best of the Rest' sein. Aber das versuchen alle anderen Teams um uns herum auch", ist sich Key bewusst. Mut macht allerdings, dass man in Bahrain prinzipiell nicht zu langsam war. Carlos Sainz hatte im Qualifying Pech mit einem Motorschaden und schied im Rennen am Sonntag nach einer Kollision mit Williams-Rookie Lance Stroll aus.

Teamkollege Daniil Kwjat fiel in der ersten Runde bis auf den letzten Platz zurück und konnte sich davon nicht mehr erholen. Der Russe hält jedoch fest: "Mit dem Auto können wir um Punkte kämpfen, und das ist ermutigend." Es sei in Bahrain einfach "nicht unser Tag" gewesen, so Kwjat. "Solche Tage müssen wir natürlich vermeiden", ist sich der 22-Jährige bewusst. Denn im Mittelfeld geht es in diesem Jahr unglaublich eng zu.

Es ist kein Zufall, dass Toro Rosso in der Weltmeisterschaft nach nur einem schwachen Wochenende direkt zwei Plätze verloren hat. Schon kleine Details können in dieser Saison im engen Mittelfeld den Unterschied ausmachen. Für Toro Rosso spricht dabei laut Key "die erfahrenste Fahrerpaarung, die das Team jemals hatte." Außerdem hat man 2017 - anders als im Vorjahr - wieder eine aktuelle Power-Unit im Heck.

Foto zur News: Bahrain nur ein Ausrutscher? Toro Rosso bleibt optimistisch

Sean Gelael testete für Toro Rosso, wurde dabei aber von einem Defekt gestoppt Zoom Download

"Das sind zwei Dinge, die wir in der Vergangenheit vielleicht nicht hatten", gibt sich Key optimistisch. Sainz lobt derweil den neuen STR12 und erklärt: "Das Auto selbst ist gut ausbalanciert. Wenn wir an eine Strecke kommen, dann müssen wir am Set-up keine großen Änderungen vornehmen." Für sein Team spricht laut dem Spanier außerdem die Konstanz, die man 2017 an den Tag legt.

Ein weiterer Faktor laut Sainz: "Wir gehen in diesem Jahr ziemlich gut mit den Reifen um - das hat uns selbst überrascht." Zudem soll es in Barcelona ein größeres Updatepaket für das Auto geben. "In Barcelona wird jeder ein paar Teile mitbringen. Hoffentlich funktionieren unsere gut. Dann sollte auch noch ein Schritt von Renault kommen", erklärt Kwjat im Hinblick auf den Motorenpartner.

Beim Test in Bahrain in dieser Woche bekam GP2-Pilot Sean Gelael erstmals die Chance, für das Team zu testen. "Ich werde diesen Tag nie vergessen. Jeder Fahrer träumt davon, einmal ein Formel-1-Auto zu fahren", strahlt der 20-Jährige. Er berichtet von einem "großartigen Gefühl" und erklärt: "Das Auto ist ein Biest, es ist so schnell!" Seine gute Stimmung ist durchaus sinnbildlich für die aktuelle Situation bei Toro Rosso - trotz der Pleite in Bahrain.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App