• 10. März 2017 · 09:17 Uhr

Pascal Wehrlein wächst langsam ins Sauber-Team hinein

Für Pascal Wehrlein wird die Aufnahme in das Sauber-Team mit jedem Tag leichter, allerdings droht den Schweizern erneut eine schwierige Saison

(Motorsport-Total.com) - Sauber steht wohl wieder eine schwierige Saison ins Haus. Der Schweizer Rennstall hat noch nicht die gewünschte Performance gefunden und hängt der Konkurrenz doch zumeist hinterher. Pascal Wehrlein und Marcus Ericsson landeten am Donnerstag in Barcelona auf den Rängen neun und elf und konnten dabei lediglich die beiden Williams, die keine konkurrenzfähige Zeit hinlegten, hinter sich lassen. Und weil er Qualifying-Vorbereitungen mit Supersoft und Ultrasoft machte, überholte Wehrlein zumindest noch Jolyon Palmers Renault.

Foto zur News: Pascal Wehrlein wächst langsam ins Sauber-Team hinein

Pascal Wehrlein findet sich im Sauber immer besser zurecht Zoom Download

Von den Zeiten der Spitze kann man bei Sauber nur träumen: "Vielleicht wenn wir die Schikane auslassen", lacht Wehrlein auf die Frage, ob man auch in den 1:18er-Bereich kommen kann. Die Vorzeichen stehen ohnehin nicht gut. Die Entwicklung des Boliden konnte durch begrenzte finanzielle Mittel nicht wie gewünscht durchgeführt werden, zudem hindert der alte Vorjahres-Motor weitere Performance-Sprünge.

Doch die gute Nachricht des Donnerstages ist: Zumindest findet sich Pascal Wehrlein nun immer besser im Team zurecht, nachdem er den ersten Test wegen Rückenproblemen auslassen musste. "Ich bekomme immer mehr Vertrauen in das Auto, die Abläufe und die Arbeit mit dem Team", sagt der Sigmaringer. "Heute war der erste Tag, an dem ich denke, dass ich eine gute Basis gefunden habe und bereit bin zu fahren."

Körperlich spürt er derzeit keine Nachwehen seiner Zwangspause. Zwar spüre jeder die neuen Kräfte der schnelleren Boliden - vor allem nach mehreren Monaten ohne Fahrzeit -, "aber das ist normal. Es gibt körperlich einfachere Dinge als ein Formel-1-Auto zu fahren. Man wird es immer spüren", so Wehrlein, der sich auch eine komplette Renndistanz zutrauen würde. "Sonst bräuchte ich gar nicht an Melbourne zu denken."


Sauber: Der C36 zum ersten Mal auf der Strecke

Video wird geladen…

Das Team hat den neuen Boliden für die Formel-1-Saison 2017 bereits vor den ersten Testfahrten angefahren Weitere Formel-1-Videos

44 Runden spulte der Deutsche gestern ab. Sauber teilt die Testarbeit derzeit täglich zwischen beiden Fahrern auf, das wird auch heute so fortgesetzt. Somit hat Wehrlein nun drei halbe Tage auf dem Buckel und fühlt sich schon recht wohl, was ihn optimistisch stimmt: "Ich bin beeindruckt, dass es so gut läuft. Man hat quasi einen ganzen Testtag und fühlt sich am zweiten bereits zuversichtlich. Das ist ein gutes Zeichen", sagt er.

Dass er in der ersten Woche zuschauen musste, während Testpilot Antonio Giovinazzi Runden drehen konnte, war für ihn schwierig: "Ich war bereit zu fahren, aber ich durfte nicht", meint er. Trotzdem wollte er unbedingt dabei sein, um so viel wie möglich zu lernen und sich in das Team zu integrieren. Davon profitiert er jetzt: "Ich fühle mich im Moment bereit, was das Fahrern, die Beziehung zum Team und die Abläufe angeht - aber auch die Performance." Für ihn kann Melbourne kommen. Aber auch für Sauber?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1974 der Großer Preis von Kanada statt?

Formel1.de auf YouTube