• 10. März 2017 · 21:27 Uhr

McLaren-Honda: Defekt nicht geklärt, ratlos nach Melbourne

Fernando Alonso kämpft am letzten Testtag wieder mit Elektronikproblemen, aber das Schlimmste daran ist: Honda hat keine Ahnung über deren Ursache

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Honda-Team hatte nach sieben mehrheitlich durchwachsenen Tagen auf einen positiven Abschluss der Testfahrten in Barcelona gehofft, doch der blieb Fernando Alonso heute verwehrt. Genau wie bei Stoffel Vandoorne gestern traten am Freitag auch beim Spanier elektrische Probleme auf.

Foto zur News: McLaren-Honda: Defekt nicht geklärt, ratlos nach Melbourne

Auch am letzten Testtag musste Fernando Alonso zweimal abgeschleppt werden Zoom Download

Geklärt werden konnten diese noch nicht. Am Vormittag blieb Alonso innerhalb kurzer Zeit gleich zweimal stehen. Honda gab zunächst bekannt, es handle sich um die gleichen Elektronikprobleme wie bei Vandoorne - ein Verdacht, der bisher nicht mit Sicherheit erhärtet werden konnte. Die Wahrheit ist: Das Team ist ratlos, was der Auslöser für die Aussetzer war.

Über Nacht hatte McLaren eine Reihe elektrischer Komponenten gewechselt, sowohl im Antriebs- als auch im Chassisbereich. Trotzdem trat das Problem weiterhin auf. Nach jedem Run wurden dann weitere Teile ausgetauscht, um den möglichen Auslöser einzuengen. Kurz vor Mittag gaben die Ingenieure auf und bauten das Auto komplett um, um wenigstens den Nachmittag ordentlich nutzen zu können.

Alonso absolvierte insgesamt 43 Runden und belegte mit knapp drei Sekunden Rückstand den elften Platz. In der Wochenwertung fehlt McLaren genauso viel Zeit auf die Spitze - langsamer war nur der neue Sauber. Bei den absolvierten Runden ist der orangefarbene MCL32 mit 217 sogar Schlusslicht.

"Das war nicht der Abschluss, den wir uns für den letzten Testtag erhofft hatten", seufzt Rennleiter Eric Boullier. "Die elektrischen Probleme von gestern zogen sich heute weiter durch, sodass wir permanent Änderungen am Auto vornehmen mussten, um der Ursache auf den Grund zu gehen."

Immerhin sagt der Franzose: "Wir kennen die Probleme, die gelöst werden müssen." Und gibt gleichzeitig zu: "Aber ehrlich gesagt sind das keine Probleme, die über Nacht gelöst werden können." WM-Punkte in Melbourne wären angesichts der Vorstellung bei den Wintertests ein mittleres Wunder, und Sätze wie "Wir haben trotzdem viel gelernt" klingen schon sehr nach Durchhalteparole.


Fotostrecke: Welcher ist der schönste Formel-1-Bolide?

Alonso wurde da im Verlauf der acht Testtage schon mal deutlicher. Auch zum Abschluss will er die schwierige Situation, in der sich McLaren-Honda befindet, nicht schönreden: "Es ist glasklar, dass wir noch eine Menge Arbeit vor uns haben, wenn wir für Melbourne gerüstet sein wollen. Ich weiß, dass das Team hart arbeitet - und hoffe, dass wir zu Hause in der Fabrik die Antworten finden, die wir suchen."

Bis zum Saisonstart in Melbourne sind noch knapp zwei Wochen Zeit. Doch weil der Transport des Materials bei einer so langen Reise viel Zeit in Anspruch nimmt, bleiben zu Hause in Woking in Wahrheit nur noch einige wenige Tage, um Ursachenforschung zu betreiben. Aller Voraussicht nach werden die "Wintertests" dann am Freitag in Melbourne weitergehen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App