• 09. März 2017 · 17:14 Uhr

Niki Lauda spricht Klartext: Bottas ist langsamer als Hamilton

Niki Lauda ist "mehr als zufrieden" mit der Leistung von Valtteri Bottas, sagt aber gleichzeitig, dass der Neuzugang langsamer fährt als Lewis Hamilton

(Motorsport-Total.com) - Dass Valtteri Bottas im Mercedes-Duell gegen Lewis Hamilton Oberhand behalten würde, glaubt im Formel-1-Paddock ohnehin kaum ein Experte. Nun hat aber auch sein oberster Chef Niki Lauda, Vorsitzender des Team-Aufsichtsrats, die klaren Verhältnisse zwischen den beiden Fahrern bestätigt.

Foto zur News: Niki Lauda spricht Klartext: Bottas ist langsamer als Hamilton

Laut Niki Lauda wird Valtteri Bottas gegen Lewis Hamilton kein Land sehen Zoom Download

Hamilton sei ohne Zweifel der schnellere Mann: "Was ich bis jetzt gesehen habe, ist Valtteri bis auf zwei Zehntel an Lewis' Qualifying-Performance herangekommen", sagt Lauda im 'RTL'-Interview - und packt seine Kritik in Watte, wenn er sagt, dass das "schon sehr gut" sei.

Außerdem suggeriert der Österreicher, dass der Abstand zwischen Hamilton und Bottas auf längere Distanzen noch größer als zwei Zehntelsekunden pro Runde ist, wenn er sagt, dass sich der finnische Neuzugang im Vergleich zum Qualifying "im Longrun noch entwickeln" müsse - verständlich, schließlich habe Bottas "noch nicht die Erfahrungswerte, die Lewis hat".

"Das muss er sich alles noch erarbeiten, und das wird er auch tun", kündigt Lauda an. "Aber ich bin bis jetzt mit seiner Performance mehr als zufrieden." Das kann man als Lob verstehen - oder auch skeptisch interpretieren: Nach intern spannungsgeladenen Jahren mit zwei ähnlich starken Fahrern scheint der Mercedes-Boss ganz froh drüber zu sein, dass nun klare Verhältnisse herrschen.

Übrigens: Dass ein vermeintlicher Underdog gleich im ersten Qualifying den höher eingeschätzten Starfahrer schlägt, hat es in der Vergangenheit schon einige Male gegeben - man denke nur an Berger/Senna in Phoenix 1990, Irvine/Schumacher in Melbourne 1996 oder Fisichella/Alonso in Melbourne 2005...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1974 der Großer Preis von Großbritannien statt?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen