• 08. März 2017 · 20:41 Uhr

Entwarnung bei Mercedes: Aero-Update funktioniert doch

Aerodynamik verstärkt, Antriebsprobleme gelöst: Das Mercedes-Team kommt bei den Tests vor der Formel-1-Saison 2017 immer besser in Fahrt

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team hatte den zweiten Barcelona-Test dieses Winters am Dienstag mit einem neuen Aerodynamik-Paket für den F1 W08 EQ Power+ in Angriff genommen. Die Ingenieure versprachen sich davon eine signifikante Verbesserung der Rundenzeiten, doch am Dienstagabend hatte es den Anschein, als würden sich die CFD- und Windkanaldaten im Praxisbetrieb auf der Rennstrecke nicht bestätigen. Nur einen Tag später können die Silberpfeile aber Entwarnung geben.

Foto zur News: Entwarnung bei Mercedes: Aero-Update funktioniert doch

Valtteri Bottas fuhr am Dienstag die bisher schnellste Zeit dieses Testwinters Zoom Download

Denn verantwortlich für die mäßigen Messergebnisse am Dienstag waren nicht etwa fundamentale Probleme mit den neuen Teilen, sondern nur zu schwach ausgebaute Teile im Unterboden-Bereich, wie 'auto motor und sport' berichtet. Diese wurden über Nacht verstärkt - und prompt drehte Valtteri Bottas heute Morgen die bisher schnellste Runde dieses Winters. Auf Kimi Räikkönen im Ferrari hatte er gut eine Sekunde Vorsprung.

"Ich muss zugeben, dass ich mich heute nach den Änderungen viel besser im Auto gefühlt habe", atmet Bottas erleichtert auf. "Wir machen als Team definitiv gute Fortschritte und ich fühle mich mit jeder Ausfahrt wohler im Auto." Mit den Aero-Updates gehe "alles in die richtige Richtung", aber: "Es gibt noch immer viel zu tun. Deshalb müssen wir das Beste aus den kommenden beiden Testtagen herausholen."

Auf seine Bestzeit legt Bottas keinen Wert: "Beim Testen spielen Bestzeiten keine Rolle. Es kommt nur darauf an, wo man steht, wenn es nach Melbourne geht." Und Teamkollege Lewis Hamilton, heute mit 1,4 Sekunden Rückstand Sechster, ergänzt: "Ein guter Tag, schön und sauber, ohne Probleme. Es gibt aber noch immer viel zu tun. Aber insgesamt betrachtet war es erneut ein produktiver Tag für das Team."


Lewis Hamilton: Ein etwas anderes Interview...

Video wird geladen…

Lewis Hamilton stellt sich einem etwas anderen Interview und beantwortet die wirklich wichtigen Fragen... Weitere Formel-1-Videos

Zumal Mercedes nun auch die Sorgen im Motorenbereich eliminiert zu haben scheint. Die Sorgen von den Prüfstandsläufen im Winter sind nach einer Modifikation der MGU-H-Antriebswelle ausgeräumt. Inzwischen steckt bei Bottas und Hamilton schon jene Antriebs-Ausbaustufe im Heck, die auch für Melbourne vorgesehen ist. Bei den Kundenteams noch nicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat Maurice Trintignant in seiner F1-Karriere durchschnittlich erzielt?

Formel 1 App